L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Neues Becken wie am Besten einrichten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34635)

benno-1990 21.10.2014 20:00

naya aufteilen muss ich Schauen,


also das ist der Antennenwels Red Fire


https://images0.dhd.de/86897831.jpg

Dominic H. 21.10.2014 20:11

Hallo Benno,

jawohl, schauen musst Du unbedingt, und dann auch handeln...

Ich sehe, Du planst zwei verschiedene "Arten" Ancistrus zu pflegen. Das ist auch nicht gut. Das gibt Hybriden, die will fast niemand.

Ausserdem, bei den meisten der Fische die Du auflistest kommt wohl eher niemand richtig draus... Eine genaue Artbezeichnung wäre hilfreich um Dir , und vorallem den Tieren zu helfen.

Ich denke Du solltest zuerst einige Arten verkaufen bevor Du neue Tiere kaufst.

benno-1990 21.10.2014 22:23

hm, was sind Hybriden??


naya kenne den Lateinischen Namen nicht und der Vorbesitzer hat die so im Zoo Fachgeschäft gekauft und nannte nur diese Namen

Dominic H. 22.10.2014 11:15

Hallo Benno,

Das zum Beispiel sind Hybriden:https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/120

nelix89 22.10.2014 11:29

Hi Benno,

bezüglich der wissenschaftlichen Namen kann man dir, zwar nicht unbedingt hier, aber generell in Foren sicher weiterhelfen. Aber es müssen ja nichtmal wissenschaftliche Namen sein, es reichen teilweise auch schon übliche deutsche Namen. Eine Prachtschmerle zum Beispiel kennt man. Und ich kann mir auch unter einem Ahli, Yellows, einer Prinzessin und auch "Türkis Goldbuntbarschen" was vorstellen. Bleibt noch "Eureka" und "Acai", die zumindest mir nichts sagen. Wenn du magst kannst du mir mal Bilder der Tiere schicken, dann kann ich mal schauen ob ich weiß was du da hast.
Aber selbst ohne dieses Wissen kann ich Dominic und Frank nur beipflichten: Das was du aktuell in deinem Becken schwimmen hast passt ebenso wenig zusammen wie das, was du in dein neues Becken setzen möchtest. Es wirkt eher wie eine mehr oder weniger wahllose Sammlung an Fischen, deren Ansprüche teilweise einfach nicht zusammen passen.
Daher möchte auch ich die raten dir zu überlegen, ob du das wirklich tun möchtest. Es gibt sehr schöne Becken mit Fischen aus den Ostafrikanischen Grabenseen (in deinem Fall größtenteils Malawisee), ebenso wie Becken die sich auf asiatische Fische (Prachtschmerlen) oder Südamerikaner (die Welse) beschränken. Aber die Ostafrikaner passen von den Ansprüchen her nicht so recht zu den Schmerlen oder Welsen.
Schau dir doch mal ein paar entsprechend eingerichtete Becken an (es gibt im netz viele Gute (aber leider auch schlechte...) Beispiele, und entscheide dann was dir mehr zusagt. Noch ist nichts verloren.

lg
Felix

Dominic H. 22.10.2014 17:35

Hallo Benno,

Eine ganz einfache Frage: Willst Du richtig Freude an der Aquaristik bekommen oder geht es Dir darum Tiere zu Tode zu pflegen?

Stock momentan keine Fische auf, sondern verkauf einen grossen Teil davon.

Mit Deinen Beckenmassen liesse sich was schönes herrichten.

Ausserdem habe ich auf dem Foto gesehen dass das Becken nicht optimal auf dem Unterbau steht. Aquarien sind meist an den Ecken selbsttragend. Du solltest die Steine unter dem Aquarium verschieben.

Tim134 22.10.2014 19:43

Hallo Benno,

Hybriden sind ums einfach zu sagen Mischlinge. Wenn du verschiedene Ancistren in einem AQ
vergesellschaftest können sie sich Kreuzen. zB Brauner und der von dir geplante Red Fire.

Gruß Sven

AsterixX 22.10.2014 19:58

Hi Benno,

schöne neue Namesvergabe für den altbekannten Ancistrus sp. Superrot..
Dachte zuerst an eine Garnele bei dem Namen.

Als Tip würde ich dir ein Buch über Aquaristik empfehlen, insbesondere über
die Grundlagen.

PS: Deine sehr kurz gehaltene Signatur gefällt mir ganz besonders gut.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum