![]() |
Danke Karin :-)
Ich habe eben gesehen, dass eins der Jungtiere auf Futterjagd nach den umherschwirrenden Artemianauplien gegangen ist. Die kleine Hexe ist blitzeschnell hinterhergeschwommen um sich eine Nauplie einzuverleiben :klt: |
Moin Elke,
das Problem bei den Hexen ist, dass deren Larven am Anfang nicht gerade aktiv auf Futtersuche gehen. Die sollten quasi im "Futter stehen". Gerdkasten ist da 'ne prima Sache, geringes Wasservolumen --->>> hohe Futterdichte --->>> gute Kontrolle ... An Futter habe ich Nauplien, Essigälchen und Mikrowürmer gereicht, als Trockenfutter ist Cyclops Eeze super genommen worden. Wenn sie gross genug sind, unter die Nauplien gefrostete Bosmiden / Cyclops mischen, um sie daran zu gewöhnen, das erleichtert dir den "Aufwand" der Fütterung ungemein. Gruss Heiko |
Hallo,
ich hoffe, dass ich die 5 auch im Becken erfolgreich aufziehen kann. Ich gebe mehrmals täglich Staubfutter und Nauplien. Bisher schauts gut aus und ich glaube, sie sind bereits ein kleines Stück gewachsen. |
Zitat:
Ich glaub bis am Schluss hast Du so ein überfüttertes Becken... Für 5 sehr winzige Jungtiere das Haltungsbecken gefährden, dies würd ich nicht tun... |
Hallo Elke,
meine 30 Hexenbabys habe ich auch im Becken belassen. Gefüttert habe ich 3x tgl. Bei 5 Tieren würde ich es auch eher so handhaben, wie Karsten schon geschrieben hat. Zitat:
Karin |
Hallo,
das Becken hält so einiges aus. Was soll schon passieren? Ok, die Schläuche müssen häufig geputzt werden, und ein häufiger Wasserwechsel ist bei allen Aufzuchtbecken ja eh Pflicht, aber das wars auch schon. Für zukünftige Aufzuchten würde ich es dann gerne entweder nach Karstens Methode versuchen, oder die Jungtiere zunächst in ein 12 Liter-Becken überführen. Aber woher bekommt man so einen EHK/Gerdkasten? Bauanleitungen finde ich im Netz, aber fertig zu kaufen habe ich nix finden können :( |
Hi Elke,
den Original Gerdkasten bekommt man bei Gerd: https://www.aquarienbastelei.de/ Abgewandelte Modelle bei Jost: https://www.nature2aqua.de/ lg Daniel |
Danke Daniel,
holla, das ist ja nicht gerade günstig :o |
Hallo,
gestern turnten das Männchen und das kleinere der beiden Weibchen den ganzen Tag in der Röhre herum. Heute ist ein neues kleines Gelege in der Röhre :D |
Hallo Elke,
ja, wenn die einmal anfangen hören sie so schnell nicht wieder auf... Die nächsten Tage müsste bei mir Gelege No.3 in diesem Jahr von einem Pärchen rote Hexen schlüpfen. Die anderen Hexen (2 Männchen, 3 Weibchen) sind schon bei No. 7, da wird's bald eng in den Aufzuchtbecken... Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum