L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pseudacanthicus spinosus (L160) mit Red Fire Garnelen vergesellschaften? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33830)

kuhmuhvieh 30.12.2013 10:27

Moin,

ich halte eine Reihe von Pseudacanthicus zusammen mit Red Fire Garnelen.
In Bezug auf die vergesellschaftung mit P. Spinosus habe ich keine Probleme eher im Gegenteil die Garnelen vermehren sich explosionsartig sodass ich regelmäßig "abfischen" muss.

Viele Grüsse Robin

Fish-Man 01.01.2014 09:12

Hallo,
kann nur bestätigen , dass es keine Probleme mit Pseudacanthicus und Garnelen gibt bei der Vergesellschaftung. Bei mir waren L 25, L 273 ohne Probleme mit Garnelen vergesellschaftet.
Garnelen haben sich explosionsartig vermehrt. Doch.... dann hatte ich Jungrochen (Potamotrygon Castexi ) hinzugesetzt. Unglaublich wie schnell innerhalb von 1 Tag alle Garnelen gefressen waren.:mjm:
Pflanzen waren natürlich leider ebenfalls herausgerissen und somit vernichtet.
Gruß
Bernd

Jeruu 01.01.2014 11:33

Hallo und frohes neues Jahr,

scheint ja so, als ob ich sehr sehr gute Chancen habe mit den Garnelen. Hoffentlich komme ich auch in den Genuss des abfischens. Danke euch beiden nochmal für das Feedback. Hebt meine Laune noch mehr bei so einem schönen Jahr :rty:.

Wenn alles gut geht, dann werden die Garnelen nächste Woche Dienstag oder Mittwoch eintreffen. Ich melde mich dann wieder.


PS: Ich sollte mir am besten keine Rochen zulegen, aber wenns mir zuviel wird mit den Garnelen, dann ist die Info sehr gut :D.

Jeruu 15.01.2014 08:59

Hallo,

die Garnelen sind nun seit einer Woche da und ich beobachte das Aquarium täglich. Ich musss sagen, dass mir überhaupt nichts auffällt und die Garnelen tummeln sich auf den Pflanzen und auf dem Boden rum. Selbst in der Nähe vom Pseudacanthicus spinosus gibt es absolut keine Anzeichen von Gefahr. Ich bin sehr zuversichtlich das das klappt mit meiner Red Fire Population.

ABER, ich musste feststellen wie die 3 alteingesessenen Neons die kleinen mini Garnelen, die frisch geboren sind, regelrecht jagen, jeden Winkel nach ihnen absuchen und die auch fressen. Die habe ich jetzt erstmal zu den Synodontis nigriventris ins Becken getan. Wer hätte gedacht, dass die kleinsten Bewohner im Becken auch die gefährlichsten sind :kef:.

Bongo 15.01.2014 14:29

Hallo Jeruu

Zitat:

Zitat von Jeruu (Beitrag 232082)
Wer hätte gedacht, dass die kleinsten Bewohner im Becken auch die gefährlichsten sind :kef:.

die kleinen Neon sind eng verwandt mit Piranhas und haben im Prinzip das gleiche Gebiss.
Und außerdem fressen Fische halt alles was gut ins Maul passt, ob das nun ein Salinenkrebs ist oder ne kleine Red Fire dürfte egal sein...

Acanthicus 15.01.2014 16:44

Hi Jeruu,

kleine Garnelen werden von so ziemlich jedem Fisch gefressen, aber es werden immer genügend hoch kommen bei dir. Wenn du dir mal das Gebiss deiner Neons genauer angucken möchtest, dann kann ich dir eine der älteren Amazonas-Ausgaben empfehlen, dort sind REM Aufnahmen abgedruckt die ordentlich Eindruck machen!


lg Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum