L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Makro (03) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33657)

AsterixX 14.11.2013 21:45

Hi Ralf,

sehr gute Idee, da wollte ich eh nochmal hin mit der neuen Cam ;).

LG Frank

Dominic H. 14.11.2013 22:45

Hallo Ralf,

Sehr interessant,die Zähne der Farlowella! Sehr interessant auch die "Sinnesorgane"....

Fischray 15.11.2013 17:22

Hi

Hier mal die Frage:
Wer bin Ich?



Gruß Ralf

papaharzi 15.11.2013 17:51

Hi Ralf,

schätze mal aufgestellte Interopercularodontoden eines Ancistrus...

LG Hannes!

Karsten S. 15.11.2013 18:09

Hi,

nein, bei der Gattung Ancistrus sind die stärker gebogen und einheitlicher in der Stärke.
Das sollte ein Lasiancistrus sein.

Gruß,
Karsten

kuhmuhvieh 15.11.2013 20:25

Guten Abend,

Ich finde deine Idee klasse, Ralf.

Ich hatte hier im Forum diese Idee bereits einmal vorgeschlagen,
Leider ohne nennenswerten Erfolg.

Ich würde mich gern anbieten dies zu organisieren.
Gern auch per PN.

Schönen Abend an alle

Robin

AsterixX 16.11.2013 12:19

Hi Robin,

wenn dann könnte man gleich den Rundgang durchs Hinterzimmer organisieren.
Wahrscheinlich noch spannender... aber dafür kommt Ralf nicht so gut zum Schuß
bzw. wir, damit wir von ihm lernen können ;).

LG Frank

bigbadbraun 16.11.2013 12:42

Hallöchen,

also Interopercularodontoden klingt gut. Welche Gattung... Hmm.. Gute Frage.

Zur Planung würde ich fast zwei Termine/Veranstaltungen vorschlagen: A) Berlin und B) Fotolehrgang. So kommt man gezielter auf seine Kosten. Bringt ja nichts, wenn man besser knipsen lernen will und letztlich nichts gesagt/gezeigt bekommt wie. Auch wenn man dafür einen tollen Zoo-Besuch hatte.

Gruß,

der brauni

Fischray 16.11.2013 14:29

Hi

Wie Karsten ja schon erklärte, ist es kein Ancistrus.

Zitat:

nein, bei der Gattung Ancistrus sind die stärker gebogen und einheitlicher in der Stärke.
Dies ist ein Ancistrus sp. "Rio Paraguay" Männchen.


Die Gattung hat in der Regel kürzere und dickere Odontoden.
Hier die Odontoden eines Ancistrus sp. "Braun":


Dies sind die Odontoden eines Ancistrus sp. "Breitkopf":



Gruß Ralf

Fischray 16.11.2013 19:34

Hi

Zitat:

Welche Gattung... Hmm.. Gute Frage.
Bei der Gattung hatte Karsten schon richtig erkannt, dass es sich
um einen Lasiancistrus handelt.

Die verschiedenen Odontoden sind gattungstypisch bei Lasiancistrus.



Bei der Art selber handelt es sich um einen Lasiancistrus sp. "L 33".
Eine nicht besonders häufig importierte Harnischwelsart.






Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum