![]() |
Moin,
hast Du den Würfel unaufgetaut ins Wasser getan? Falls ja: die meisten werden oben schwimmen. Wenn Du den Würfel erst in z.B. einem Teesieb (Artemiensieb ist noch besser) unter fliessend Wasser abspülst, tauen sie auf, und ein Teil des eh' nicht gewünschten Phosphatgehalts wird schon mal ausgeschwemmt. Dann nimmst Du das Sieb und schwenkst es *unter* Wasser Richtung Boden ---> die meisten Tierchen werden absinken. Nur bei weissen Mülas ist das leider nicht so. Gruß, Indina |
Zitat:
Problem dabei ist aber auch, dass beim Abspülen unter fließend Wasser die Cuticula der Futtertiere aufplatzt, Körperflüssigkeiten austreten und damit ein z.T. erheblicher Nährstoffverlust einhergeht. --Michael |
Hallo :hi:
Also ich kann nur Positives über Tetra fresh delica berichten. Alle meine Schützlinge sind scharf drauf. :spze: Nur Bei Kleinen Fischen ist mit den Roten Mülas vorsicht geboten. Die können Verstopfung verursachen!!!! :unsure: lg Christian :vsml: |
Moin,
zumThema Licht schaust Du Dir am besten mal die Seiten von Robert Miehle an: www.hereinspaziert.de Da findest Du auch Info's zur Lebensdauer unterschiedlicher Röhren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum