L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welcher Wels??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33387)

Mama und Birte 31.08.2013 13:28

Hallo,

wie wäre es, wenn Du Dir noch ein Aquarium anschaffst, das dann speziell auf die Bedürfnisse der CO2-Anlage zugeschnitten wird? Oder wenn Du jetzt die Sache mit den Welsen lässt? Beides zusammen passt nicht. Egal, wieviel Kohle die Anlage gekostet hat. Das haben Dir hier ja nun schon einige Leute erklärt.

Liebe Grüße

Melanie

iStift_OB 31.08.2013 15:07

Hi,

für ein weiteres AQ ist kein Platz.

Hab mich damit abgefunden das die L134 kein Platz bei mir finden werden.

Grüße

Marvin

AsterixX 31.08.2013 16:49

Hi Marvin,

für diese Information hättest du dich im Vorfeld informieren müssen ob L-Welse CO-Zugaben abkönnen oder nich,
bzw. ob so eine Anlage für sich selbst überhaupt sinnvoll ist.
Oftmals "schwatzen" die Verkäufer einem unbedarften Anfänger solche Teile auf um auf ihren Umsatz zu kommen.
Auch für ein Pflanzenbecken ist nicht immer eine solche Anlage von nöten. Auch bei deiner spärlichen Vegetation.

Nebenbei, auch für andere Fische (die Sauerstoff benötigen) ist so eine Anlage nicht optimal. Erst Recht nicht,
wenn die Becken überbesetzt sind, was die Regel darstellt.

LG Frank

Bummipo 31.08.2013 17:50

Hallo,

ich muss da Frank Recht geben. CO2 Anlagen werden gern aufgeschwatzt. Und nur weil die teuer sind, würde ich nicht deswegen mir selber einreden, dass es dann auch nötig ist. Sicherlich ist es ärgerlich und es wird dauern, bis man sich selber eingesteht, dass man vielleicht gar keine brauch. Aber spätestens bei der nächsten Füllung wird man sehen ;)

Ich selber habe eine CO2 Anlage in einem Gesellschaftsbecken mit Pflanzen und Welsen benutzt. Ich wollte mir mal selber mit einer geliehenen CO2 Anlage ein Urteil bilden, was den Pflanzenbooster angeht. Mittels gemessener KH und PH Controller die Anlage laufen lassen. Wegen den Welsen habe ich aber die O2 Zufuhr (2x Diffusor) laufen lassen. Mir war bewusst, dass ich da Co2 (=Geld) verbrenne. Trotzdem kann ich bestätigen, dass die Pflanzen viel schneller und kräftiger wuchsen. Als das CO2 alle war, sah man wie die Pflanzen anfingen etwas zu "hängen" und nicht mehr so schnell wuchsen. Trotzdem war mir das CO2 zu teuer (Diffusor treibt merkbar aus) und ohne Diffusor lass ich kein Becken laufen. Den Pflanzen ging es ohne CO2 Anlage danach auch noch gut.

LG
Markus

iStift_OB 31.08.2013 18:15

Hallo,

das werde ich in einem Jahr dann sehen ob die Anlage weg kommt oder nicht.
Hab in einem anderen Forum die selbe Frage gestellt und bin auf Personen gestoßen bei denen verschieden LWelse Jahrelang gehalten werden mit CO2 zusammen ich denke mit geringer zugabe von CO2 und Dauertest werde ich es kontrollieren und mich dann entscheiden! Zusätzlich wird natürlich Dauerhaft der Sauerstoffgehalt im Wasser getestet und gehandelt.

Grüße

Marvin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum