![]() |
Hei Karsten
Danke für die super Reportage und die vielen Einblicke. tut schon weh, wenn dann fast nichts zuhause ankommt. Das nächste Mal wohl besser alles ins Handgepäck nehmen, damit es den Weg nach Deutschland findet ;) (ich weiss, einfacher gesagt als getan). Gruss Jonas |
Hi,
Jonas hat schon Recht, einmal solche Bilder im Kopf und schon sitzt man in Gedanken im nächsten Flieger. Ich weiß zum Glück schon definitiv wann es das nächste Mal für mich los geht, aber so lange müssen Bilder genügen. Bezüglich des Handgepäcks ist mir klar, dass das nur ein Scherz war, aber selbst wenn es noch erlaubt wäre größere Mengen Flüssigkeiten mitzuführen, würde ich es nicht tun. lg der Daniel |
DANKE Karsten
echt super Birlder und guter Bericht. Wie gesagt das reizt einem gleich loszufliegen. Gruess |
Hallo Karsten,
Schade, hätte gerne Farlowella-Nachzuchten von Dir gehabt :-( lg Dominic |
Hi,
ich auch :y_smile_g. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, ich bekomme vermutlich demnächst Farlowella sp. "Metallic" von der Quebrada Zaragoza. Gruß, Karsten |
Zitat:
Ich möchte auch endlich mehr reisen. Die Fotos sind so wunderbar. Der Artenreichtum ist wirklich überwältigend. Das könnte man auch gut mit einem Urlaub im Hängestuhl verbinden, so dass man Wellness und Abenteuer hat :D |
Hi stinsti,
dann kauf Dir Dein Hängedings aber am besten dort, da kosten sie deutlich weniger... (Hängematten sind praktischer zum Schlafen...) Grüße, Christian |
den urlaub wurde ich auch gerne mal machen...istbestimmt net billig...
aber wurde das gerne machen aber finde mal nen geeigneten fischbetreuer dem man die fische anvertraun kann... |
Was man so "Urlaub" nennt...
Hi Welsianer,
hallo laura! Mit ner Ortsangabe im Profil hat man schon gewisse Chancen lange vor dem Jahresurlaub evtl. Foris kennenzulernen, die sich in die Aquaristik eines nicht zu weit entfernt wohnenden Foris einarbeiten und die man mit der Zeit als vertrauenswürdig kennenlernt. Je nach Wohnort kann man über nen AQ- oder TSch-Verein oder nen Homesitterservice passende Menschen finden, die Fische und Kleintiere gut versorgen. Ich würde mir als Tourist mit welsigen Interessen allerdings Gedanken machen, ob ich nach nem kostenintensiven „Urlaub“ schaue oder nach (zumindest teilweise) wirklich anstrengenden Touren in die südamerikanische „Pampa“, die gewiss alles andere als ein Pauschalurlaub sind, sondern häufig eine Herausforderung (bzgl. Kreislauf und Fitness). Ich freu mich, dass Ihr Reisenden diese wunderbaren und bebilderten Berichte einstellt und den Daheimbleibenden die Biotope und die vielen Arten etwas näher bringt! Klasse! Und Dankeee! Liebe Grüße an alle Welsianer einschl. L-Welsianer Ahörnchen, das aktuell zwar welsig, doch ziemlich asiatisch im Web „rumspukt“, zwergig zudem. Hoffentlich seht Ihr mir dat nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum