L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Welche Pellets/Granulate ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3321)

Michael aus do 03.05.2004 18:27

Hi !

Danke für die Standorte :hi:

Würde auch mal gerne Forelli versuchen - das ist relativ billig und verspricht einen Wachstumspush. Werde mich auf jeden Fall nach einem Grossgebinde umsehen müssen - meine neue Besatzung (75,200,273,114) frisst (und kackt) wie von Sinnen. Überlege noch die Anschaffung einer Futterschaufel ;)

Gruss

Michael

joern 03.05.2004 18:47

Zitat:

Originally posted by Michael aus do@3rd May 2004 - 18:31
Überlege noch die Anschaffung einer Futterschaufel
Hi,

da empfehlen wir doch den nächsten Raiffeisenmarkt um die Ecke.... :tfl:

Da gibt's auch Pellets für die Kälbermast, die gehen auch....kann allerdings nur über den Folgen einer Handvoll berichten (alles paletti), die Folgen eines Normal-Gebindes (50kg) wollte ich dann doch nicht ausprobieren....aber Du als Großabnehmer. :bhä:

Gefrorene Cocktail-shrimps gibt's nicht nur im Kilo-Beutel, hab sie auch schon in 2,5kg gesehen (eher Gastronomie-Gebinde, Großmarkt?)..und bei solchen Löwen wie bei Dir kannst Du die auch ganz reinschmeißen...selbst meine 2/3 erwachsenen L135 zerlegen die mit Freude... :pizza: und mit Deiner Schaufel dann natürlich auch ein paar mehr.... :rolleyes:

Michael aus do 04.05.2004 18:58

Hi Jörn !

Das mit dem Shrimps ist ja wirklich edel - verwöhnste die Lutscher nicht zu sehr ??? Nach ja, solange du nicht in die Artemiaplatte beisst ;)

Das mit dem Störfutter hat mich überzeugt - habe über EBAY ein 3Liter Gebinde bestellt - wenn schon,denn schon- :vsml:

Gruss

Michael

Baron Ätzmolch 04.05.2004 20:12

Zitat:

Originally posted by Michael aus do@4th May 2004 - 19:02
Das mit dem Störfutter hat mich überzeugt - habe über EBAY ein 3Liter Gebinde bestellt - wenn schon,denn schon-
Right on, man!

Und der Vorteil von Großgebinden ist:

Falls es deinen Fischen nicht schmecken sollte, hast du immer noch die Möglichkeit, dein allmorgendliches Müsli um hochwertige und nahrhafte Ingredienzen zu bereichern...

Mahlzeit!

--Michael

D 04.05.2004 21:11

hmmmmmmmmmmmmmm :-) Fein *bauchreib* :vsml:

Grüsse, Damian

joern 04.05.2004 22:33

Zitat:

Originally posted by Michael aus do+4th May 2004 - 19:02 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Michael aus do @ 4th May 2004 - 19:02 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Das mit dem Shrimps ist ja wirklich edel - verwöhnste die Lutscher nicht zu sehr ??? Nach ja, solange du nicht in die Artemiaplatte beisst ;) [/b]


Hi,

den "Viechern" geht es bestimmt nicht schlecht...
aber das ist auch ein günstiges Futter, Cocktail-shrimps aus'm Lebensmittelhandel gibt's für unter 10,-€ pro Kilo (meist zu 250 oder 500g Tüten)...
Rote Mückenlarven Roto 1 Platte 1,70€...macht 17,-€ pro Kilo, bei Artemia (GG) sind dann 25,-€ pro Kilo.....also etwa das doppelte !

Und in der Preisklasse gibt's beim Chinamann eben auch noch andere interessante Sachen...siehe Welsfutter aus der Küche 2....halb so viel wie im AQ-Laden (oder noch weniger)

<!--QuoteBegin-Michael aus do
@4th May 2004 - 19:02

Das mit dem Störfutter hat mich überzeugt -
[/quote]

ja, dass werd ich wohl auch mal ausprobieren...

Michael aus do 05.05.2004 04:23

Hi Jörn !

Deine im Ergebnis überraschende Berechnung zeigt insbesondere, wie überteuert das gängige Frostfutter ist ! :hmm:

Gruss

Michael

ghostcat 06.05.2004 07:56

Hey,

ich füttere zur Zeit das Störfutter von Oase und das Welsgranulat von Tropical. Und dann gibts da noch sera granuar (aufgeweicht). Ich kann mich nicht beklagen.

Die AlgaeWafers von Hikari habe ich durch die AlgaeWafers von Tropical ersetzt und ... mehr für weniger Geld und kommt genauso gut an.

NDT

ghostcat (Thomas)

Martin G. 06.05.2004 08:11

Hi Leute,

also auch, wenn eure bisherige Diskussion eher in die Richtung "unübliche Futtermittel" geht ;) , von den üblichen Pelletfuttersorten kann ich Duplarin G nur empfehlen. Für alle, nicht nur für Grünfutterfresser... :)

Gruß, Martin.

Indina 06.05.2004 11:44

Moin Martin,

Duplarin G ist auch bei mir das Futter der ersten Wahl. Es bleibt lange formstabil und wird von allen Arten sehr gern genommen. Da dia Firma Dohse den Laden gekauft hat, scheint die Versorgung mit dem Zeug auch weiterhin gesichert.

Dazu gibt es 'Dr. Bassleer's BioFish Food', was ebensolche Eigenschaften aufweist.
Ach ja, Hikari nicht zu vergessen.

Stör-Perlets sind bestellt. Bin gespannt, wie's ankommmt.

Greets, Indina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum