L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L66 schwimmt hektisch im ganzen Becken rum (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32843)

papaharzi 17.04.2013 11:28

Hallo Jonas,

ich habe am Samstag ein Foto des Tieres im Hypancistrus-Thread gepostet, was aktuelleres habe ich nicht. Das Tier hat sich optisch aber auch nicht verändert...

Hab gerade Nachricht von zuhause bekommen dass das Tier noch immer wild rumschwimmt...ich mache mir schon wirklich Sorgen :ill:...werde dann den Händler auch nochmal anrufen...vielleicht kann mir der noch einen Tipp geben...

HILFE!

Verzweifelte Grüsse, Hannes!

Welsfan123 17.04.2013 12:47

Hallo Hannes,

außer etwas schnellerwirkendes wie Seemandelbaumextrakt
zu verwenden hätte ich vorläufig auch keinen Vorschlag mehr.

Was ist mit dem rosagefärbten Bauch?

papaharzi 17.04.2013 19:56

Hi Jonas,

bin seit ca. 4 Stunden daheim, und beobachte das Becken seit dem...das Tier ist nur ca. 3min rumgeschwommen, seitdem sitzt er in einer Höhle.

Seemandelbaumextrakt habe ich keins...habe aber gerade nochmals einen Wasserwechsel gemacht, und dann noch 2 Seemandelbaumblätter eingebracht.

Hoffentlich hat sich die Situation jetzt beruhigt / normalisiert.

Danke jedenfalls!

LG Hannes!

seppe82 17.04.2013 20:08

Hallo Hannes,

hab mal Seemandelbaumblätter ausgekocht und den Sud genutzt.
Den Tip hab ich mal von einem alten Züchter bekommen. Er kocht Seemandelbaumblätter aus (wie Tee) abkühlen lassen und dann ins Becken. So soll der Effekt schneller eintreten. Hab ich mal probiert wie ich kein Acclimol hatte.
Und ich muss sagen so ein Verhalten hatte ich noch nie, wie sich dein L66 verhält.
Wo steht das Becken???
Ist der Raum sehr laut?? Oder anderweitig unangenehm für den Fisch??

Gruss, Seppe

papaharzi 17.04.2013 20:28

Hi Seppe,

Zitat:

Zitat von seppe82 (Beitrag 225801)
hab mal Seemandelbaumblätter ausgekocht und den Sud genutzt.

der Tipp mit dem Auskochen - das probier ich gleich aus...werde mal 3 Blätter abkochen und schauen was dabei rauskommt.

Danke!!!

Das Becken steht im Büro, der Raum indem ich mich eigentlich am meisten aufhalte. Ich sehe da auch fern, höre Musik und arbeite am Computer - also ja, in dem Raum ist es öfters laut. Aber ich habe noch 3 weitere Becken im selben Raum - und hatte bei L134 und vor einem Jahr bei L201 sogar schon einige Male Nachwuchs. Ich habe auch die Becken schon öfters beobachtet wenn ich mal Musik höre - konnte dabei bei keinem Tier in keinem Becken irgendeine Änderung im Verhalten feststellen.

Aktuell liegt der "L 66" vor seiner überdachten Höhle. Ich werde noch schnell etwas füttern und schauen ob er Hunger hat - gestern hat er ja während des rumschwimmens auch gefressen. Und dann werde ich gleich kochen gehen...

Danke!

LG Hannes!

seppe82 17.04.2013 21:07

Hallo,

gönn ihm vielleicht wirklich mal paar Tage Ruhe bis er sich richtig eingelebt hat.
Vielleicht hilfts ja auch.
Drück dir die Daumen dass alles Gut wird.

Gruss Seppe

Husi 17.04.2013 21:58

Hallo

Wenn du einen hast, dann würde ich einen weiteren Lüfterstein an das Becken anschliessen. Nicht zu stark belichten, evtl. Temperatur noch etwas erhöhen und das Füttern würde ich auch sein lassen für einige Tage, oder nur sehr gering. Gut wäre dann sicherlich auch noch ein weiterer grosser Wasserwechsel in den nächsten Tagen.

Gruss Andi

papaharzi 17.04.2013 22:33

Hallo Seppe, Andi,

ich habe grade noch eine Luftpumpe + extra Sprudelstein eingebracht. Weiters habe ich das Becken noch abgedeckt (da ich die Röhre des Beckens nicht abdrehen kann, da sonst die anderen 2 Becken auch dunkel wären), und die Temperatur von 29° auf 30° erhöht.

Ich werde das Büro dann die nächsten weniger benutzen, aber trotzdem immer wieder mal kontrollieren wie es meinen Welsen geht.

Seit 20min schwimmt das Tier wieder relativ hektisch rum...hoffentlich geht alles gut...

Danke für eure Hilfe!

LG Hannes!

Welsfan123 18.04.2013 05:39

Guten Morgen Hannes,

ich denke du hast bis jetzt alles getan.
Beobachte einfach weiter und schreib, wenn es
Neuigkeiten gibt.

papaharzi 19.04.2013 09:36

Hallo zusammen,

gestern hatte ich das Becken den ganzen Tag abgedunkelt, ich konnte dabei beobachten dass das Tier die meiste Zeit ruhig vor einer Höhle verbracht hat, aber zwischendurch immer wieder mal einige Minuten hektisch durchs Becken, vorallem an der Frontscheibe, gerast ist. :frusty:

Ich habe die letzten Tage viel an Literatur (dieses Forum, Internet, Bücher) durchforstet, aber nichts aussagekräftiges gefunden, was dieses Verhalten erklären würde bzw. was man dagegen tun kann...

Das Becken ist auch jetzt noch abgedunkelt, und heute nachmittag werde ich nochmals groß Wasserwechseln...hoffentlich normalisiert sich das Verhalten des "L 66" und er kommt durch.

Danke für eure Unterstützung...

LG Hannes!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum