L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   "l 236" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32829)

Kellera4 14.04.2013 16:09

Hallo Jonas,

das dauert noch etwas,die sind erst 4-6 cm groß.

Gruß Matthias

Welsfan123 14.04.2013 17:18

Hallo Matthias,

wenn die Ablaichen musst du mir Beischeid geben.
Die sind echt schön.

Welsfan123 15.04.2013 20:42

Guten Abend,

Hat sonst keiner "L 236" von euch?

Nicht so schüchtern:lch:

papaharzi 16.04.2013 20:56

Hallo Jonas,

konnte gerade einen meiner "L 236" ablichten - relativ unscheinbar im Vergleich zu manch anderen Hypancistren...aber ich finde die Tiere trotzdem wunderschön...



LG Hannes!

Welsfan123 17.04.2013 06:33

Hallo Hannes,

der ist ebenfalls sehr schön. Wieviele Exemplare hast du?

papaharzi 17.04.2013 07:53

Hi Jonas,

insgesamt habe ich 5 "L 236", wobei das abgelichtete Tier eher zu den subjektiv schöneren gehört...

LG Hannes!

Welsfan123 17.04.2013 08:11

Hi,
vielleicht bekommst du die anderen auch noch vor die
Linse.

Cleaner 17.04.2013 21:16

L236
 
Hallo Matthias,
dein tiere sehen sehr stark nach Zebrahybriden aus und nicht nach L236.
Der Körperbau kommt densehr nahe und auffällig ist die nicht so stark gegabelt ausgezogene Schwanzflosse. Sieht von der Form der von dem Zebra sehr ähnlich. L236 habe eine länger ausgezogene Schwanzflosse und sind vom Körper langgestreckter und höher. Hatte bei meinen Zebranachzuchten von einem bestimmten Weibchen immer mal wieder 1-2 fehlgefärbte NZ dabei. Eines sah dem Tier auf dem letzten bild sehr ähnlich, ist mir aber mit 3cm leider verstorben. Habe mal von einem L66 NZ Tier, die ich von 2000 bis 2004 in meiner Anlage gezüchtet hatte ein Link mit Bilder angehängt.
https://www.l-welse.com/forum/showth...cleaner&page=4
Dieses Tier ist von ca. 300 NZ aus mehreren Gelegen dabei gewesen und war mit 10cm immer noch so Kontrastreich gezeichnet. Die Eltern waren nicht mal die schönsten.
Gruß
Markus

Kellera4 17.04.2013 22:57

Hallo Markus,

Hybriden hin Hybriden her,ich persönlich bin dagegen,aber das Thema wurde ja jetzt auch schon öfter durchgekaut.Wer soll/kann denn das bei L236 noch entscheiden oder bestimmen??? Ich traue mir das nicht zu 100% zu,deshalb auch die Gänsefüßchen und Ausrufezeichen in meinem Post.
Es ist halt mit einer der umstrittensten Hypancistrus!
Die Tiere auf dem Foto sind ca. 4 cm groß wo soll denn da die lange ausgezogene Schwanzflosse herkommen??? Meiner Meinung nach noch etwas zu früh um das zu beurteilen!
Ich habe 9 Tiere zwischen 4-6 cm mit so einer Zeichnung da,bisschen viel für "immer mal wieder".
Der Körperbau ist bulliger als beim Zebra und sie wachsen auch etwas schneller.

Das irgendwo mal eine Hybridisierung stattgefunden hat kann niemand ausschließen!

Zu diesem Thema möchte ich jetzt auch nix mehr sagen,da die Diskussion um dies Art langsam Nerven.
Was auch mit der Grund ist warum ich mich von "fast" allen meiner L236 getrennt habe und nur diese Sortierung aufgehoben habe.

Gruß Matthias

roloffia 18.04.2013 13:32

Hallo,


Zitat:

Zitat von Cleaner (Beitrag 225802)
dein tiere sehen sehr stark nach Zebrahybriden aus und nicht nach L236.

- bitte L236 definieren.
Zitat:

L236 habe eine länger ausgezogene Schwanzflosse und sind vom Körper langgestreckter und höher.
- langgestreckter oder höher, beides zusammen geht nicht.

Wen ich mir die Tiere von Matthias ansehe kann ich nur sagen das sie mit 90% von W...l sind und als "L173" bzw. auch als "236" noch 2012 angeboten waren.

Unten L236 verbürgt sich nur ein L-Nummer und nicht ein gute Art!
Somit man hat keine Beschreibung mit: Terra tipica, Verbreitung, Wasserwerte, Merestrische Daten und ... - alles was man zur Zeit weiß ist nur mutmaßen, man hat kein Referenz !
Erwähnung im DATZ ist nur als Info zu betrachten, mehr ist das nicht.


Auszug aus Wikipedia: "Erstbeschreibung"
Die Beschreibung geschieht anhand eines Exemplars mit arttypischen Merkmalen, das als Holotypus archiviert wird und als Referenz für Vergleiche eine sichere Bestimmung später gefundener Exemplare erlaubt.

Weiter Diskussion über L-Nummer ist Sinnlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum