![]() |
Moin,
Zitat:
Gruß |
Hallo Frank,
ich hatte mit meinen L260 das gleiche Problem. Immer wenn ein Weibchen beim Männchen in der Höhle war, kam sie anschließend abgeraspelt wieder raus. Dabei habe ich leider auch Weibchen verloren...andere haben sich auch wieder erholt. Ich habe dann größere Ton- und Schieferhöhlen (einseitig offen) für das Ablaichen genommen und kleinere Höhlen nur noch beidseitig offen. Darin verstecken sich jetzt die Weibchen und die Männchen nutzen nur die großen für die Gelege. Seitdem habe ich keine Verluste mehr. MfG, Doreen |
Hi Doreen,
das ist mir bei meinen L134 auch schon aufgefallen, dass kurz nachdem ich ein Gelege entdeckt hatte, ein Tier Abraspelungen hatte, mehrmals schon, und auch jetzt gerade. Und es dürfte sich dabei um ein Weibchen handeln. Da ich ohnehin plane mein 134er Becken umzubauen, werde ich bei dieser Gelegenheit dann ein paar etwas größere Höhlen einbringen. Danke für diesen Tip! LG Hannes! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum