L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kaktuswels Pseudacanthicus pirarara L025 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32109)

Alenquer 21.11.2012 13:36

Mahlzeit

Zitat:

Zitat von Michael24 (Beitrag 220967)
d braucht man da keine bedenken haben bei dem verdandt von fischen? :rolleyes:

Kurze Gegenfrage:

Wie kommen die von Brasilien nach Deutschland?:wheelchai

zeproberto 21.11.2012 19:59

Hallo Michael,

bei e-pets.de zum Sonderpreis.Statt über 1000,-um nur 702,-Euronen::okd:

Da muß man sofort zuschlagen.:irr:

LG
Robert

Michael24 21.11.2012 21:39

habe gerade nachgeschaut echt sehr schönes tier könnte stundenlang das bild ansehen aber 700?? spinnen die?
den bekomm ich doch deutlich günstiger oder bin ich da nicht ganz auf dem neuesten stand :D:D ?
ich hätte jetzt für einen in der größe mit 350 gerechnet?!

Martin80 22.11.2012 07:37

Hey
Dann sollten die L25 lieber zu deinem Dad ins Diskusbecken :D
Ich würde die Kaktuswelse nicht bei 26 Grad halten wollen und den meeki dauerhaft aber auch nicht wärmer.
Ist also ne reine Entscheidungsfrage....ich könnt auf den meeki verzichten ;)
LG

Michael24 22.11.2012 11:02

hmm ja ein gutes gefühl hätte ich jetzt nicht mehr die zusammen zuhalten :(ahh ist das blöd ich kann mich zwischen denen nicht entscheiden :frusty:
ok weis jemand welche welse von der temperatur zum meeki passen?
nur mal so aus neugier was mir da zur auswahl bleibt :-D. glaub der schilderwabenwels wäre einer oder?
aber das muss ich mir noch gut überlegen was ich jetzt mach ob ich jetzt auf den wels oder die meeki verzichte

Rayha 22.11.2012 11:20

Hallo Michael,

Die meeki vertragen 30 Grad, das ist einfach eine Frage der Gewöhnung.
Man kann aber L25 im Gegenzug auch bei unter 30 Grad halten.

Solltest Du es trotzdem nich machen wollen, dann schau doch einfach mal in die Datenbank, da steht zu jeder Art auch eine Temperaturempfehlung.

Michael24 22.11.2012 11:40

die meeki 30 grad? hast du sie schonmal gepflegt?
die temperaturen über diese fische hab ich schon gelesen und hab auch gelesen das man bei den meeki auf keinen fall über 27 gehen soll..
aber kann auch gut sein das du recht hast und ich sie dann doch locker zusammen pflegen kann

Michael24 22.11.2012 12:47

ich habe gerade von meinen vater erfahren das ein arbeitskollege umzieht und seine fische abgibt. er würde seine 3 schilderwabenwelse abgeben. einer adult und 2 mittelgroße. ich könnte sie haben gefallen würden sie mir ja auch und viell. passen die auch besser zu den meeki..
ich denke ich bau mir früher oder später ein 2 meter becken im schlafzimmer auf der platz wäre da und das wird dann ein spezielles wels becken:esa: .

Rayha 22.11.2012 13:11

Hallo Micha,

such auf fünf seiten nach Haltungsbedingungen und Du bekommst fünf unterschiedliche Angaben...
Von den Wabenschilderwelsen kann ich Dir im Interesse der Tiere nur abraten. Dein Becken ist zu klein und würde sie im Wachstum hemmen. Außerdem vertrete ich die Meinung, dass man sich nur Tiere holt, für die man auch Platz hat. Wenn Du irgendwann Dein 2m Becken hast, dann kannst Du Dir auch die Fische holen.

Michael24 23.11.2012 18:32

ok also die schilderwabenwelse kommen dann nicht in frage. bei welchem wels ich am ende bleib weiß ich jetzt auch nicht so ganz genau . ich Start jetzt einfach mal mit die meeki und dann mal sehen welcher dazu passen würde .. ich bin halt total fasziniert von l welsen. wir hatten auch mal 3 schwarzlinienharnischwelse .die sind ein Traum die raspeln aber ganz schön heftig die ganze Nacht hat man die gehört :-D .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum