L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Haltung und Vermehrung Ancistrus sp. L309 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31559)

Thorwolf 20.06.2013 21:55

Hi Timo,

Ja was soll ich sagen, habe die Jungtiere von meinen ersten Würfen immer noch, die sind mittlerweile schon recht groß.
Bis auf paar Händler, die den ganzen Wurf für einen Spottpreis wollen, meldet sich niemand.
Habe mit Patrick Gleißner mal wegen dem Preis gesprochen und er meinte 15 Euro sind absolut ok.
An Ramsch Händler und Aquarianer geb ich nichts ab, weil ich Angst habe die landen im Klo.

Wenn Du Wildfänge hast, ist die Vermehrung gar nicht so einfach, ich hab auch lange rumprobiert und tue es noch immer.

Dominic H. 20.06.2013 22:24

Hallo Toni,

Darf ich welche haben? Nix Klo!!!

lg Dominic

Thorwolf 21.06.2013 02:08

Hi Dominic,

Klar kannste welche haben, die Frage ist nur wie kommen die zu Dir^^

tom62 21.06.2013 20:19

Hallo!

Ist bei mir mit den Nachzuchten inzwischen ähnlich wie bei Toni. Ich habe eine Gruppe WF (vor einigen Jahren bei Jost gekauft). Erst gingen die Nachzuchten ganz gut, aber inzwischen scheint mir das Interesse deutlich abgenommen zu haben.

Viele Grüße Thomas

PS: Falls jemand Bedarf hat... wohne im Kreis Soest

Schelle 21.06.2013 21:51

Diese Tiere kommen nicht mehr rein wenn ich mich nicht irre. Also h7tet sie gut.

Thorwolf 21.06.2013 23:02

Sers,

So ist es, da kommt nichts mehr rein, da sie nicht auf der Liste stehen.
Es gibt auch nur wenige Züchter, und leicht zu vermehren sind die auch nicht.
Darum verstehe ich nicht, warum da kaum Interesse besteht.

Aktuell habe ich ca. 45-55 Stück im EHK.
Das Männchen hat mit 2 Damen abgelaicht, kann man schön an der unterschiedlichen Entwicklung der Dottersäcke sehen.
Ein Weibchen mit Laichansatz hab ich noch, mal sehen ob er die auch noch glücklich macht ;-)

Micke77 22.06.2013 09:07

Hi

Glückwunsch. Ja, sind sehr schöne Ancistren. Ich erfreu mich ab meinen auch sehr. Leider sind meine sehr scheu, heisst ich bekomm sie kaum zu Gesicht. Sehr Produktiv sind sie auch nicht, Zwei Gelege in einem Jahr, ist nicht gerade viel. Sind aber auch noch klein meine, ca. 6 bis 7 cm. War sowiso erstaunt das die schon Laichen in der Grösse. Aber dementsprechend klein waren meine Gelege. Das erst mal hatte ich aber nicht gesehen das sie Geleicht haben, plötzlich waren da Jungtiere im Becken. Beim zweiten gelege warens um die 15 Eier. Da geht sicher noch mehr wenn sie noch Grösser sind. Aber wie du sagst, auch nicht so Tragisch wenn ich nicht all zu viel Nachwuchs habe, weil auch in der Schweiz bleibt man auf den Jungtieren sitzen.

Ich denk mal, den Durchschitts Aquarianer ist das ziemlich Wurst ob die noch eingeführt werden oder nicht, der will einfach ein Wels der Bunt ist und man am Tag sieht. Auch wenn ich persönlich die 309er zu den schönsten Ancistren zähle, so sehen das halt viele nicht so. Und der Lauf der zeit ist halt auch so, das L-Welse nicht mehr so der Renner sind wie noch vor paar Jahren. Trotzdem, ich hab Freude an meine, mit ihrem grossen Runden Maul sind sie schon sehr Speziell. Und ich wird sie auch weiter Züchten, die paar NZ die es da gibt, paar Liebhaber finden sich immer.

Weiterhin viel erfolg mit den Hübschen. :cool:

Grüsse Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum