L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Peckoltia compta l134 haben gelaicht - stören die Sterbais? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30403)

couchCowboy 11.01.2012 07:18

Mhhh.. gestern abend beim füttern kam der Vater raus aus der Höhle und ich konnte somit in die Höhle leuchten - diese war leer :(

Das eine Ei im EHK entwickelt sich weiter.. der Dottersack gleicht mittlerweile eher einer Bohne und nicht einer Erbse von der Form (natürlich kleiner).

Grüße Yury

couchCowboy 14.01.2012 11:06

DerDottersack is fast komplett aufgebraucht - die Larve lebt :)

Lachsfilet 14.01.2012 15:05

2 Sachen:
Sehr schön, dass der Kleine lebt.
Sehr schade, dass das Männchen dei restlichen Eier gefressen hat, hätte ich nicht erwartet.

stefan1984 14.01.2012 18:23

Hallo,
mach dir nichts draus, es wird bestimmt bald wieder Gelege geben.
meine ersten 5 Gelege brachten durch den unerfahrenen Vater und auch durch zweimaliges Leuchten bei dem ersten Gelege nur 5 Tiere.
Jetzt laichen sie alle 3-4 Wochen.
Gut Ding will weile haben.

halte übrigens eine 20er gruppe Corydoras panda in dem Becken und konnte eben wieder 7 kleine L134 an der Frontscheibe entdecken.

Alenquer 15.01.2012 09:31

Moin

Zitat:

Zitat von stefan1984 (Beitrag 212196)
meine ersten 5 Gelege brachten durch den unerfahrenen Vater und auch durch zweimaliges Leuchten bei dem ersten Gelege nur 5 Tiere.
.

Wer sagt das das Tier durch unerfahrenheit nur 5 Tiere hervorbrachte?
Warum lag es nicht an anderen Parametern?
Nichtbefruchtung der Eier, Fehlentwicklung der Larven, schlechte Wasserbedingungen(Keime, Baktereien)?
Generell mal wieder zu pauschalisieren halten Intenethalbwahrheiten hoch im Kurs.

couchCowboy 15.01.2012 12:36

Ja, ist natürlich schade das es mal wieder nichts wurde (ist ja nun das 4.te? Gelege gewesen) - aber zumindest hat 1 Larve im EHK überlebt.

Die Wasserqualität dürfte passen - ich messe zwar nichts bis auf die Temperatur, die Tatsache das ich bis zu 70%WW/Woche mache und die Sterbais beinahe wöchentlich laichen zeigt mir das es passen muss. Die Sterbai-Eier verpilzen bei mir sehr selten - evtl mal das eine oder andere, welche beim absammeln evtl gequetsch wurden.

Aufgrund der aktuellen Größe der Larve - nun verstehe ich, warum ich mir keine Sorgen machen muss.. da ist der Dottersack noch nicht mal ganz weg und die Larve ist größer als Sterbais mit einem Monat - echt krasse Wachstumsgeschwindigkeit..





Grüße Yury

stefan1984 15.01.2012 14:43

Ich denke auch nicht, dass es bei mir an schlechter Wasserqualität oder hohem Keimdruck lag, bei 2mal ca 70% Wasserwechsel in der Woche.
Meine Männchen haben aber auch erst ca 8-9cm. Die Weibchen haben eher 12cm.
Die Männer sind also noch nicht all zu lange geschlechtsreif und haben auch nicht sehr viel Erfahrung.

Auf jeden Fall schadet es den Tieren nicht, wenn Panzerwelse im Becken schwimmen. Dazu sind die L134 nach dem Verlassen der Höhle schon zu groß.

Alenquer 15.01.2012 15:46

Nahmd

Zitat:

Die Männer sind also noch nicht all zu lange geschlechtsreif und haben auch nicht sehr viel Erfahrung.
Vielleicht doch, nur waren die Eier nicht richtig befruchtet(oder doch andere Einflüsse).
Und damit hat das Männchen alles richtig gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum