![]() |
Hallo Christoph,
Ich weiß nicht was vor 35 Jahren gelehrt wurde, aber Dein Kenntnisstand deckt sich nicht mit dem was allgemein unter dem Filialgeneration (also Fx) verstanden wird. Die Parentalgeneration hat rein gar nichts mit WF zu tun. Ein paar Quellen: https://www.mendel-regeln.de https://www.biologische-psychologie.de https://www.biology-online.org Viele Grüße Norman |
Hi
Zitat:
F2 sind dann vom Verständnis her NZWFNZ.:wacko: F3 sind dann auch NZWFNZ. Oder halt "NZ von WFNZ" oder NZvWFNZ. Gruß Ralf |
Zitat:
in grunde genommen simmt, aber für F2 und F3 brauch man kein zusatz Erklärung weil sie von WF sind, bei Kreuzungen muß man das explizit schon bei F1 eingeben (F1-Hybrid). @ Norman - danke für die Link, werde sie besuchen, vielleicht brauche ich doch Update. :blm: @Angsar, Zitat:
Was ich damit sagen wollte - nur F1 sind WFNZ, F2 ...XXX nicht mehr, sonst stelle Frage: ab wann Deine Meinung nach keine WFNZ erzeigen werden, ab F5, FXX? Irgenwann waren alle Welse mal Wild. Gruß, Christoph |
Mahlzeit
Zitat:
WF ersetzt du durch Partenalgeneration(oder blaue Kühe), da es egal für die fortlaufende Nummerierung F1, F2......ist. Denn es führt immer auf die erste Generation zurück, die du als WF(oder blaue Kühe) bezeichnest, selbst bei F 34345567, denn es sind immer noch blaue Kühe. Also WFNZ der 34345567 Generation. |
Tach,
..ist doch ganz einfach: Jede WFNZ ist ne F1. Aber nicht jede F1 ist ne WFNZ. Grüße, Sandor |
Hi!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg Ansgar |
Zitat:
ich habe geschrieben: Zitat:
, obwohl .... WF x F1 (WFNZ) gibt wieder WFNZ :wacko: Gruß, Christoph |
Hi Christoph!
Was ich geschrieben habe bezog sich nur auf den davor von mir zitierten Teil, nicht auf den ganzen Satz. Zum ersten Teil habe ich mich garnicht geäußert. Aber dein letzter Satz aus Post#17 ist strenggenommen richtig. lg Ansgar |
Moin,
Zitat:
Da vor der Parentalgeneration (=Wildfang) keine Generation benannt werden kann, sind die Nachzuchten dieser Parentalgeneration (=WFNZ) automatisch die erste Filialgeneration (=F1). Wenn ich mit einem bestimmten Zuchtziel ein Pärchen zusammensetze, um dieses Zuchtziel zu erreichen und entlang der Linie dieses Pärchens weiter züchte, ist dieses eine Pärchen die Parentalgeneration und die folgende Generation die F1. Dabei ist es völlig schnurz, ob ich Guppynachzuchten aus Asien gekauft und als Parentalgeneration ansetze oder ob ich Guppies aus irgend nem venezuelanischen Bach gefischt habe. Ergo: Folgend Absatz 1: WFNZ = F1 Folgend Absatz 2: F1 ≠! WFNZ Dieses aus der Zucht stammende System bricht dann zusammen, wenn man willkürlich Nachzuchten und Wildfänge verpaart (notfalls auch rückkreuzt), dann erzeugt man eine neue Parentalgeneration und muss von da an selbstverständlich neu zählen. Dass die F1-Nachzuchten dann keine WFNZ mehr sind, versteht sich von selbst. Im übrigen dürfte das Ganze bei der Vermehrung keine große Rolle spielen, da gezielte Verpaarungen praktisch nicht stattfinden und die Filialgenerationenfolge selten in Stammbäumen nachverfolgt wird.. Grüße, Sandor |
Hallo Jungs,
ich werde begrüßen wenn zu jeden Zitat auch denn Ansprechpartner erwähnt ist, bei so viele Zitaten man kommt durcheinander. @Ansar Im Post#16, hast Du sehr viel zitiert und man konnte denn Eindruck bekommen das alle sind von mir sind, was nicht denn Fall ist. Ich bin mir sicher das Du es wüstes, aber für „Neueinsteigern“ ist das nicht deutlich genug zu erkennen. Gruß, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum