L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schnäppchen zum Herbstfest... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29869)

bidewaterkant 23.10.2011 09:44

Hallo Volker,
sehr aufschlußreiche Antwort, da hab ich schon reingeschaut, wenns zwei syntop an verschiedenen Herkunftsorten lebende Arten sind, ok. Aber woran machst Du die Unterscheidung fest, daß es sich nicht um eine Art handelt, eben um Standortvarianten? ... an Kopf und Größe?

Ich fand diese Bild hier aus der L-Wels Liste vom L65 paßt doch sehr gut...

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...6162316238.jpg

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ge=L65-111.jpg

oder nicht?

Alenquer 23.10.2011 10:21

Hi Axel

Ich zitiere mal mich selber:

Zitat:

Sieht mir stark nach Pseudacanthicus sp. " Alenquer" aus,
Das ist meine persönliche Meinung aufgrund der noch stark vorhandenen Punkt/Linierung bei deinem erwachsenem Tier.
Diese verschwindet beim L 65 zum großen Teil wenn sie adult sind.

Bei meinen Tieren, bei den richtigen Wasserwerten verstärken sich die Punkte/Linien und gehen fast ins weisse.

bidewaterkant 23.10.2011 10:47

sehr aufschlußreich - hab ich gestern schon gelesen, woran machst Du den Unterschied denn fest wenn Du nicht weißt wo das Tier herikommt??? Find die Bilder in der L- Welsliste passen doch wie Faust auf Auge..

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...6162316238.jpg


Hallo Volker, habe gerad geschrieben während Du geantwortet hast.

Danke für die Info, das war der Wurm, den ich Dir aus der Nase ziehen wollte. Nun ists klar.

MfG

L46-L333 23.10.2011 11:27

Hallo Axel
auf jeden Fall ein wunderschönes Tier, dass Du da hast!
Gefällt mir sehr gut :p
Viel Spass mit dem Kleinen. Toi Toi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum