L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nachzucht L114 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29586)

Blues-Ank 30.08.2011 11:14

Hi Volker!

Mal ne Frage:

Zitat:

das große Sterben bei ca. 3cm

Ist denn eigentlich mittlerweile bekannt woran das liegen könnte? Hat das was mit dem (nicht-)Vorhandensein von Bodengrund im Aufzuchtbehälter zu tun oder kann man das nicht so genau sagen?


lg Ansgar

Alenquer 30.08.2011 11:50

Hi Ansgar

Ich habe bei Jungwelsen generell Sand als Bodengrund, eigentlich in jedem Becken.

Meine These war das zuviele Jungtiere in einem Becken sind.
Aber das wurde von anderen hier nicht bestätigt.
Bisher hab ich keine Kenntnisse warum das sein könnte.

fisker 30.08.2011 13:31

Ingo erzählte letztens von deformierten Flossen bei seinen 452ern, was er auf die Fütterung mit rein pflanzlichem zurückführte.
Nachdem auf ein Granulat umgestellt worden war, dass auch "fleischliche" Bestandteile hatte, gab es die Probleme nicht mehr.

KleinerWels 30.08.2011 13:37

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 206159)
Hi Ansgar
Meine These war das zuviele Jungtiere in einem Becken sind.
Aber das wurde von anderen hier nicht bestätigt.
.

Hi Volker,

doch das wurde zumindest von mir schon in einem anderen thread bestätigt bzw. vermutet.
Bei mir hörte das Ganze auf als ich die jungen L-114 auf mehrere Becken aufteilte und alle Becken mit Holz richtig "vollballerte" ohne andere Parameter zu verändern.

Grüße
Alfons

Alenquer 30.08.2011 14:59

Hi

Zitat:

Zitat von fisker (Beitrag 206167)
Ingo erzählte letztens von deformierten Flossen bei seinen 452ern, was er auf die Fütterung mit rein pflanzlichem zurückführte.

Bei meinen ersten Gelege von P. leopardus hatte ich auch deformierte Tiere, führte das aber darauf zurück, das ich die Jungwelse zu früh aus der Höhle geholt hatte.
Als ich beim 2ten Gelege die Tiere den Dottersack aufbrauchen ließ hatte ich auch keine deformierten Tiere mehr.
Es kann auch sein das kein Bodengrund bei Ingo vorhanden war.
Mögliche Ursachen gibt es viele.

Zitat:

doch das wurde zumindest von mir schon in einem anderen thread bestätigt bzw. vermutet.
Na, dann sollte man das im Auge behalten.

Schelle 14.09.2011 08:17

Moin Moin

Ich wollte mal erfragen wie die kleinen sich machen.

Wachsen sie gut ab ?
Ausfälle ?
Hast du sie überhaupt aus dem Elternbecken entnommen ??

heitro 28.09.2011 07:43

Hallo!

Ich habe den Großteil der Jungtiere aus dem Elternbecken entfernt.

Das Wachstum ist gut. Die im Elternbecken verbliebenen Jungfische wachsen schlechter.


Das Männchen sitzt wieder auf einem Gelege. Dieses mal habe ich es mitbekommen.

Mal sehen wie viele Jungfische die Höhle verlassen werden.

Ich werde mal Bilder der Jungfische einstellen.

Heinz

Blues-Ank 28.09.2011 21:41

Hi Heinz!

Oh mann das geht ja rund bei dir :D Glückwunsch!

lg Ansgar

Joernfie 12.10.2011 19:54

Hi Heinz,

gibt es schon was neues?

Gruß

Joern

bigbadbraun 14.10.2011 08:15

Hi Heinz,

ich bin auch neugierig was sich tut. Dazu interessiert mich das Becken. Vielleicht kannst Du ja schnell ein paar Fakten und ein Bildchen posten. Danke!

Grüße,

der brauni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum