![]() |
Hallo Stefan,
wie die Kollegen schon gesagt haben, Ruhe ist ert einmal das Wichtigste. Ich habe manchmal das Gefühl das die Unruhe der Aquarianer sich auf die Fische übertragen. Zum Thema, wann Männchen mit/ohne Höhle in Gerdkasten oder doch nicht, meine Meinung: - künstlich Ausbrüten funktioniert eher nicht, also muß das Männchen Brutpflege machen, und da hilft am Besten in Ruhe lassen, ob Tiere das lernen können, ich denke schon. Wichtig finde ich, das der Höhleneingang etwas erhöht steht, dann purzeln die Eier nicht so schnell raus. Ich notiere mir die Eiablage und schaue nur zur Kontrolle, und so wenig wie möglich, mit der Taschenlampe in die Höhle. Wenn die Eier geschlüpft sind warte ich noch 1-2 Tage, dann kommt das Männchen mit Höhle in den Gerdkasten. Ich stelle dann die Höhle auf eine gleichgroße Höhle, im Idealfall liegt das Männchen am nächsten Morgen in der unteren Höhle und die Kleinen sind noch in der oberen Höhle. Ich warte hier noch in Ruhe ab, wenn das Männchen nicht freiwillig die Höhle wechselt, lege ich die Höhle in ein Fangnetz, fast senkrecht, befestigt mit Gummiringen. Wenn das Männchen, und das passiert selten, immer noch nicht raus will nach ein paar Stunden, wende ich auch Gewalt an, und schüttel die Kleinen raus. Ich denke Rausschütteln fördert auch nicht unbedingt das Brutverhalten, daher mache ich es erst wenn Alles andere nicht funktioniert hat. Pech hatte ich mit der Methode als ich letzlich das Männchen rausschütteln mußte, weil Alles nicht half. Neben 15 Jungen fast ohne Dottersack kamen mir dann noch 15 Eier entgegen, welche das Männchen als zweites Gelege noch untergebracht hatte. Das Gelege wann dann leider verloren. Viel Glück beim nächsten Gelege. Gruß Markus |
Danke für die Antwort. Auf ein paar Gelege kommt es mir jetzt nicht an. Die Tiere können in Ruhe üben. Ich werde einfach nur weiter füttern und Wasserwechsel machen. Die Röhren lasse ich erst mal ausser acht. Die Höhlen liegen alle etwas erhöht zwischen einem Aufbau aus Basalt. Bei einem Männchen sehe ich eine extreme Bestachelung, vielleicht kommt da bald wieder was.
|
Gestern beim Wasserwechsel habe ich zwei L134 in einer Röhre entdeckt. Leider fühlten sie sich wohl gestört und haben sich schnell wieder in die eigene Höhle verkrocken. Aber ich denke das ist schon ein gutes Zeichen, dass bald wieder ein Gelege da ist. Das Weibchen ist auf jeden Fall kugelrund.
|
Seit etwa 8-10 Tagen beobachte ich nun schon ein Weibchen, welches in der Höhle liegt. In der selben Höhle liegt ein Männchen und versperrt den Eingang. Sollte das Männchen nicht hinten in der Höhle sitzen?
Ausser dem Kuscheln kann ich auch nichts beobachten. Höhlen sind genug da und das Weibchen scheucht ihn nicht weg. Könnt ihr mir verraten, was da gerade abläuft? Ist das ein Vorspiel über so lange Zeit? |
Hat niemand eine Ahnung?
|
Werde am Sonntag erst mal einen großenWasserwechsel machen, vielleicht wirkt das ja stimulierend.
|
Willkommen im Club, sag ich da nur :ce:
|
Scheinbar hat es zwei weitere Gelege gegeben.
Habe heute morgen verpilzte eier ausserhalb der Röhren gefunden. Hatte sie letzte Woch durch einen kalten 40%igen Wasserwechsel versucht anzuregen. Hat scheinbar geklappt. Auf Grund der Eimenge von ca 40-50 gehe ich von mehr als einem Gelege aus. Das Macht ja schon Hoffnung. Sehe leider oft nichts von den Tieren, da das Becken meist unbeleuchtet ist. Habe den Wasserwechsel heute widerholt. Da muss wohl noch viel geübt werden |
Ich knipse gerade so vor mich hin. Keider der L134 wollte sich zeigen. Da knipse ich mit Blitz einfach mal in einige Höhlen, weil mir langweilig ist und da kann ich auf einem Foto orangene Flecken erkennen.
So wie es aussieht sind es schon Larven mit Dottersack. Oder sehe ich da falsch. Leider sehr unscharf in dem Bereich, da ich nicht gezielt ein Gelege erwartet hatte. Dann hatte ich scheinbar drei Gelege gleichzeitig, von dem 2 heraus gewedelt wurden. |
Hallo Stefan,
nein zu siehst nicht falsch, das ist eindeutig ein Gelege, bzw. wahrscheinlich frisch geschlüpfte Larven. Glückwunsch !!! Viel Glück Gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum