![]() |
Neues Becken
Hallo liebe Forengemeinde...
habe zu Weihnachten von meiner Frau ein neues Becken 120/40/50 (B/T/H) bekommen :y_smile_g Schrank, Abdeckung und Filter (Eheim professionel 3; 600) sind bestellt... Jetzt soll es eingerichtet werden... Würde gerne 2 Bereiche an Bodengrund mit einer Barriere als Trennung gestalten: Ein Bereich schwarzer Bodengrund, der andere weiß... Für die Barriere möchte ich Schieferstreifen ins Becken kleben... Als Bodengrund würde ich gerne JBL Sansibar black und JBL Sansibar River nehmen https://www.aquaristikshop.com/cgi-b...FKies&mpath2=0 1. Hat hier jemand Erfahrung mit JBL? 2. Gibt es bessere? 3. Klappt das mit der Barriere? Als Besatz: 4x L91; 6x L204; 12x C.venezuelanus und 4x Diskus Pidgeon blood sowie eine Gruppe Salmler (20x schwarze Neon oder Rotkopfsalmler) 1. Ist der Besatz so OK? |
Hallo Bomber,
Ich glaub die 91er werden zu gross für Dein Becken. Ausserdem würde ich das Silikon schützen... Was ist mit den 374er? Ich denke Du hast diese Idee verworfen? |
Hi Dominic,
die L374 habe ich im Frühjahr verkauft... Habe jetzt L46, L450, L91 und L204 in 2 Becken... Stocke jetzt mit dem 120er auf. LG Sascha |
JBL Sansibar black und JBL Sansibar River
Hallo nochmal...
wollte nochmal nachfragen, ob jemand mit Bodengrund der Marke JBL Sansibar black und JBL Sansibar River bzw. JBL Sansibar snow Erfahrung gemacht hat? Besonders hinsichtlich Faulgase, Pflanzenwuchs, usw. Wie hoch sollte der Bodengrund sein? Lässt sich die Barriere zwischen den Bodengrundbereichen mit Schiefer realisieren? LG Sascha |
Hi Sascha!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Höhe des Bodengrundes ist, wenn dann nur für die Corys und Pflanzen interessant. Wenige cm reichen sicher aus. Zitat:
Was die Welse angeht, hat ja Dominic schon was geschrieben. Dem stimme ich auch zu. Gruß, der brauni |
Hey Sascha,
Ich habe bei mir den JBL Sansibar Black im Einsatz, finde ihn klasse von Beschaffenheit und Farbgebung, nicht so monoton schwarz wie künstlich gefärbte Produkte, für corydoras sicherlich geeignet, meine aspidoras und brochis haben noch alle bräteln und gründeln sichtlich erfreut darin. Bezüglich der Faulgase habe ich auch keine Probleme... Nur mit den Pflanzen kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich keine habe, aber meine Moorwurzeln Gedeihen gut. :y_smile_g :okd::okd: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum