![]() |
Hi Ben
Zitat:
Meint warscheinlich ist nun mal sehr unglücklich wenn man dann noch dieses oder jenes irgendwie interpretieren kann. Und dann kann man auch 17 Höhlen drinlassen, ist auch substrat. Und man kann ruhig 4 Peckoltia in einem gut strukturierten Becken halten, dafür sollte man eben einen höheren Pflegeaufwand betreiben. |
Hallo.
Wasserparameter war schlecht formuliert. Ich meinte eher die Wasserqualität. Besonders der Bodengrund hat eine filternde Wirkung, gerade wenn man sowas wie Lavalit verwendet. Und auf porösem Gestein siedeln sich auch Bakterien an. Und weiche Wurzeln senken den pH Wert ganz leicht aber das ist ja durchaus wünschenswert. Und natürlich kann man die Höhlen alle ins Becken legen aber ich würde den Platz lieber für andere Einrichtung nutzen. Falls es kein reines Zuchtbecken werden soll, spielt ja die Ästhetik auch eine Rolle. Und auf den glatten Oberflächen von Tonhöhlen tut sich glaube ich nicht allzu viel mit Bakterien. LG Stefan |
Hi,
von den Wurzeln würde ich in Bezug auf deinen PH-Wert, je nach Ausgangswasserwerten, nicht zu viel erwarten (wie du auch geschrieben hast). Auch sei noch angemerkt, dass das Nitrat nur unter besonderen Umständen (anaerobes Milieu) weiter abgebaut werden kann. Also drauf bezogen nützt auch das meiste Substrat nichts. Da hilft dann doch nur Wasserwechseln. VG Ben |
Hallo Ben.
Zitat:
LG Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum