L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Peckoltia sp. "L038" - Geschlecht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28587)

Jorschi 16.03.2011 09:54

Hallo Eva-Maria,

Die Art und das Geschlecht ist ja nun bestimmt.
Mir ist aber auf dem zweiten Bild eine Verletzung aufgefallen. Die solltes Du behandeln! Oder kommt der helle Fleck von der Aquarienscheibe?

firewitch 16.03.2011 11:52

Hallo Jörg,

das ist mir auch schon aufgefallen - allerdings war/bin ich mir nicht sicher, inwieweit das schon älter ist. Bzw. ob das wirklich eine Verletzung oder Zeichnung ist. Sicherheitshalber habe ich aber schon mal Erlenzapfen in´s Becken, man weiß ja nie bei Neuzugängen. Problem wird nämlich sein - den Wels bekomme ich aus dem Becken nicht mehr ohne weiteres raus. Woran würde ich denn erkennen, ob das eine Narbe oder aktuelle Verletzung ist? Den Fleck hat er nämlich mitgebracht.

LG
Eva-Maria

unknown 16.03.2011 18:43

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 199994)
Hi Eva-Maria,

du wirst in jedem guten Zoohandel neue Exemplare dazu bekommen, die sind sehr häufig im Handel. Dein Becken ist schön, füttere viel Grünzeug damit es auch so bleibt.

Hallo,

nur als kleiner Zusatz, sie sind zu 90% falsch ausgezeichnet( L38=L448).
Gerne genommen wird L15,Zwergschilderwels,Peckoltia Pulcher, Peckoltia Vittata,L162 usw.Aber du findest sie wirklich in fast jedem Zoomarkt.

Gruß
Frank

Acanthicus 16.03.2011 18:48

Hi,

Zitat:

Zitat von unknown (Beitrag 200009)
(L38=L448)

nein, das stimmt nicht!
edit: Es sei denn du meinst damit, dass als L 38 ausgezeichnete Welse oft L 448 sind. Dann hast du Recht und ich habe dich eben falsch verstanden.

Zitat:

Zitat von unknown (Beitrag 200009)
Gerne genommen wird L15,Zwergschilderwels,Peckoltia Pulcher, Peckoltia Vittata,L162 usw.Aber du findest sie wirklich in fast jedem Zoomarkt.

Das schon.


lg Daniel

firewitch 16.03.2011 20:39

Moinsen,

also wenn die sich alle ähnlich sehen, dann würde mich diese Vertauschproblematik nicht so wirklich wundern. Aber jetzt sollen sich die drei erst mal einleben - der Salat und die Zucchini schmecken schon mal... Und ein Weibchen konnte ich heute nach einer halben Stunde Warten auch beobachten. Die hat allerdings auch eine Schramme über´m rechten Auge - kann es sein, dass die sich im Vorgängerbecken mal in der Wolle hatten? In der Datenbank steht ja was von wegen "können sich mal anzicken" - oder so ähnlich. Naja, jetzt können sie sich jedenfalls aus dem Weg gehen.

Lieben Gruß!
Eva-Maria

bigbird 16.03.2011 21:19

sehr schoene 448 und auch ein super Becken. Gruesse jan ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum