![]() |
|
Hi Frank,
wie ich es schonmal erwähnt habe, möchte ich keinen Kiesboden mehr haben, weil ich zu viele Algen im Becken habe. Deshalb möchte ich das Becken neu gestalten. Die Siamesischen Rüsselbarben gebe ich an einen Kumpel ab, wenn sie zu groß werden. Die habe ich nur gekauft, damit sie mir die Algen wegfressen. |
das alles in 54l
:irr: sehr amüsant find ich das nicht und wenn man deine fische fragen könnt,die wohl auch nicht gegen algen hilft ww,moderate fütterung,guter pflanzenwuchs+geeignetes licht. finds XXX "funktionsfische"einzusetzen die absolut unpassend in einer solchen pfütze sind. gib sie deinem freund ab,und das schnellmöglichst. ob sand oder kiess ist den algen schnurzpiepegal grundsätzlich ist kiess nicht algenfördernd und sand nicht algenvermeidend es gibt gesetzliche mindestanforderung bei der zierfischhaltung und das nicht ohne grund........ baba marion |
jaa. das alles in 54 litern.
1.ich wiederhole es jetzt zum 1000. Mal: Den Nachwuchs von den Schwertträgern und den Guppys gebe ich bald ab. 2. ich weiß selber, wie man Algen reduzieren kann. Ich habe schon viele Sachen ausprobiert. Außerdem ist es ja wohl besser wenn ich mir ""Funktionsfische"" :irr: kaufe, als wenn ich ein haufen Chemie ins Becken kippe, oder? 3. Zitat:
4. Zitat:
|
Hi Adrian,
Zu 1. hat Daniel (oder war es Frank?) in dem anderen Thread schon geschrieben, dass es nicht aussreicht den Schwertträger-Nachwuchs abzugeben, sondern dass auch die Adulten weg müssen. Zu 2.: Scheinbar weißt du nicht genug wie man Algen reduzieren kann, wenn du denkst, dass der Kies schuld ist etc. Zu 3.: Reiner Sand ist genauso nährstoffreich wie reiner Kies (d.h. wie man das Zeug im Handel bekommt). Und ich kann dir, wie auch schon viele vor mir, versichern, dass den Algen egal ist was du für einen Bodengrund hast. Und Marion etc haben definitiv ordentlich Erfahrung mit Aquaristik, auch definitiv mehr wie ich und ich mach das auch schon ein paar Tage... Zu 4. Ein Haiwels kann in 54l auch aktiv sein, aber dennoch ist es nicht artgerecht. Nur weil Fische nicht schreien können, wenn etwas nicht artgerecht ist oder sie sich nicht wohlfühlen, heißt das nicht, dass man sie in kleinen Becken zamstecken kann wie es grade passt. Ich verstehe leider nicht wie man sich, wenn man doch um Hilfe bittet, so beratungsresistent stellen kann... Felix |
https://www.aquarium-bbs.de/mindanfo/ma-zh-zf.htm
z.b. ancistrus 80cm becken siamesische rüsselbarbe 120cm becken nein,es ist auch nicht besser funktionsfische zu kaufen als chemie ins becken zu kippen. zuviel algenwuchs ist ein pflegefehler, und ist mit bissi arbeit schnell in den griff zu bekommen. sand ist nix anderes als kiess,der eben kleiner ist-drum wird er sich nicht unterscheiden im bezug auf algenbildung-nähstoffe haben beide nicht. kiess+sand sind (ge)steine wie+was für nähstoffe sollen da drinnensein? aber gut- mal meine fragen an dich wie oft+wieviel tutst wasserwechseln? welche pflanzen hast du drinnen?und wieviele? was+wieviel+wieoft tust füttern? deine wasserwerte? wie lange tust beleuchten?kommt auch tageslicht ins becken? übrigens dein highlight-also dein vulkan kann dazu führen dass deine pflanzen weniger schnell wachsen+dadurch die algenbildung fördern. was du ausser schnellwachsenden pflanzen noch einbringen kannst ist der ableger einer efeutute. die ziehen viel raus an überschüssigen nährstoffen baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum