L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aquarium mittels Zentralheizung heizen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28355)

Jost 13.02.2011 13:51

Zitat:

Zitat von Tritonus (Beitrag 198752)
Morgen zusammen,

Danke an Sascha und Jost, jetzt habe ich doch etwas, das ich meinem Heizungsmenschen zeigen kann!

@Jost: kannst du Bezugsquellen für deine neue Beleuchtung nennen? WÜrde mich nämlich ebenfalls sehr interessieren.
Danke schon mal.

LG Kristian

LED Röhren
https://ivl-lammert-trading.de/

bei den LED Strahlern hab ich Anfangs mit billigen Dingern gearbeitet, das würde ich heute nach meinen Erfahrungen auch im Wohnbereich völlig lassen und da von Anfang an mehr Geld investieren, z.B. hier:
https://www.leds.de
LUMITRONIX XR20 LED Spot GU10, 4W, 230V, kaltweiß oder warmweiß
da kommt richtig Licht raus und es gibt kaum nocjh einen Unterschied zu Halogen

Tritonus 13.02.2011 14:18

Dank dir!
Grüße
kristian

fischfreund22 13.02.2011 14:54

Hallo Jost ,

eine kleine Frage deine 4 Watt Lampe, wieviele brächte man um ein ca. 1 m langes , Höhe ca. 50 cm Becken so auszuleichten wie mit Halogenlampen ?

Ich sammel hier gerade Ideen für meine Anlage.

danke

Nils

fisker 13.02.2011 14:56

Guckst du hier

>>KLICK<<

fischfreund22 13.02.2011 15:09

Hi fisker,

das System hat aber im Sommer das Problem das die Heizung im Sommer aus ist.

Somit muss ich im Sommer doch trotzdem auf Strom zurückgreifen.

Oder sehe ich das falsch ?

Mfg

Nils

Tritonus 13.02.2011 19:05

Moin Fisker,
AQ-therm hatte ich schon gefunden. ist bestimmt ne gute Lösung, allerdings denke ich, dass es auch günstiger geht. und dies wurde durch die Beiträge hier ja auch bestätigt.

Grüße,
kristian

AsterixX 13.02.2011 19:35

Hi,

schaut mal hier.
Sollte mit Abstand die günstigste Methode sein.

@Nils
Diese Lösung funktioniert nur im Winter.
Bei Mehrfamilienhäuser wird ab einer bestimmten Außentemperatur die Heizung abgestellt.
Wenn du ein Eigenheim dein eigen nennst kannst du diese auch im Sommer laufen lassen.
Was wird im Sommer wohl die günstigere Wärmequelle sein :hrh:.

LG Frank

fisker 13.02.2011 20:00

Zitat:

Zitat von fischfreund22 (Beitrag 198768)
...das System hat aber im Sommer das Problem das die Heizung im Sommer aus ist...

Wenn du im Sommer KALT duscht-

ich nicht !

Jorschi 13.02.2011 21:21

Hallo Fisker,

Warmwasseraufbereitung und Heizkreislauf sind zwei Paar Schuhe!
Man kann natürlich auch die Zirkulationspumpe des Warmwassers nutzen, aber die ist meistens in der Nacht ausgeschaltet.
Im eigenen Haus gibt es aber möglichkeiten.:y_smile_g

Krümmel 20.02.2011 16:20

Das mit der zentralheizung kommt bei mir nun auch noch.Ist zwar schon länger geplant aber bis der Installateur mal Zeit hat......


Krümmel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum