![]() |
Wenn man genau hinschaut erkennt man die Zeichnung auf dem Bauch, jedoch spiegelt der blitz ganz schön. Für einen P. maccus wäre die Zeichnung bei 10cm zu fein und zu glatt.
|
Also der Bauch ist tatsächlich sehr hell und die Aufnahme wurde ohne Blitz gemacht. Das Licht scheint zwar sehr hell darauf, aber schwarz oder dunkel ist er an der Stelle im Bauch nicht. Er ist wirklich ganz hell und ein Muster ist schwer zu erkennen.
|
Hi,
mein erster Gedanke war, daß es ein juveniler LDA67 bzw. L448: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1273789331 Wenn er aber tatsächlich 10cm Größe hat, dann ist eher keiner, da mit 4-5cm die Streifen anfangen sich aufzulösen. Ich habe allerdings Zweifel an den 10cm, da verschätzt man sich wegen dem Wasser und dem Glas schon mal ganz gut. |
|
Oben sind nochmal 2 neue scharfe Bilder. Er oder sie ist ca. 8 cm, habe heute noch einmal gemessen. Kann man eigentlich nun sagen ob ich ein männchen oder ein weibchen habe?
Und um welche Art es sich handelt? |
Hi Marina
Hier in unserer Datenbank haben wir den L 425, der ist deinem Tier sehr ähnlich! Dein Wels kommt mir für L 204 eigentlich zu flach vor. Hier mal der L 425 in unserer Datenbank des Forums! https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1397/cat/29 Andi, was sagst du dazu? Gruß Ralf |
Hi,
sieht aus wie ein Weibchen. Vgl. auch die Bestachelung bei geschlechtsreifen Panaqolus-Männchen: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/219 An L425 hatte ich ebenfalls schon gedacht, nur fand ich im ganzen Netz keine Aufnahme von der Bauchseite :-( Naja, mal abwarten was Herr Tanke sagt ;-) |
Hallo, wollte noch einmal nachfragen ob man nun bestimmen kann welcher Wels das ist?
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum