![]() |
Hi
Zitat:
Es geht dabei nicht um die Gesamtlänge für ein Tier sondern um die Endlänge des gesamten Besatzes. Die empfohlene Beckengröße für einen Wels bleibt ja. Bei 200 Litern hätte man 200 cm Fisch. Bei 200 cm Fisch hätte man 50 Neons mit 4 cm in einem Becken! Als allgemeiner Richtwert ist es schon ok. Gruß Ralf |
Hallo Ralf
Zitat:
Gruß René |
Hi Ralf
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Z.B. 8 Hypancistren mit 14 cm. Nun haben wir 200l Wasser und 312cm Fisch. Skalare in meiner angegebenen Größe ist aber immer noch nicht zu halten. |
Ich wollt ja nur helfen, wie ich sehe braucht keiner Hilfe von jemanden wie mich der ja keine Ahnung zu haben scheint und deshalb auch für die Händler züchtet,..
Wünsche euch noch nen schönen Abend,. |
Ich bin in viele Forums und dies ist das einziege wo ihr euch alle gegenseitig anfaucht und persoennlich kritisiert. Jeder hat zwar Meinungsunterschiede und jeder hat andere erfahrungwerte etc. Warum gibt ihr nicht einfach euere Meinung und Erfahrungswerte und basta ? Als neuer Leser bekommt man ja ein schreck wie es bei euch ablaeuft. Schade eigentlich gruesse jan
|
Hallo Clemens
Zitat:
Wünsch ich dir auch René |
Naja aber dann gleich XX-Beirräge schreiben von wegen 50cm Fisch und so muss doch nicht sein,. Dann schreib ich hier lieber nischt mehr rein,.
|
Hi,
was sind das denn für Neons in einem 200l Becken. P. axelrodi, innesi oder simulans? Oder gar Hyphessobrycon herbertaxelrodi oder gar Hemigrammus hyanuary (der Grüne Neon aber Vorsicht, im englischen ist bei uns der Blaue Neon der Grüne Neon). Ok, so stark unterscheiden die sich nicht aber da es hier ja um jeden Zentimeter zu gehen scheint, kann das große Wirkung nach sich ziehen. 50 Neons in einem 200l Becken ist in meinen Augen kein starker Besatz. Wenn ich H. Bleher folge (nachzulesen in einem seiner kostenpflichtigen Biotop Settings), dann kann man diese Menge bedenkenlos in einem 120l Becken halten, wohlgemerkt mit Beifischen. Fisch ist auch nicht gleich Fisch, es kommt auch auf den Stoffwechsel an. Das Beispiel mit dem Skalar war schon gut. Ich persönlich halte 40 P. simulans mit 10 C. imitator in einem 128l Becken. Nach der Formel 40x2.5 (sind noch klein) + 10x6 macht das 160cm. Das Becken wäre also gut zu 30% überbesetzt (bezieht sich die Formel eigentlich auf Brutto oder Netto Inhalt?). Ist es aber nicht. Das Gegenteil ist eher der Fall. Die Corydoras kommen mit den Paracheirodon kaum in Berührung. Eigentlich könnte man sich die Antwort auf solch eine Formel sparen. Ich denke man ist besser beraten, einen erfahrenen Aquarianer zu fragen (nicht den Zoofachhändler, der sagt eh immer: "Klar geht das noch"). Hier gibt es ja einige davon (das ist nicht ironisch gemeint). Und diese Antworten zu Recht auf den Humbug (ich kann ja auch einen 80cm Fisch in ein 80l Becken stecken). Beste Grüße Ben |
Noch mal Hallo
Na da habe ich ja was angefangen:nja::nja::nja: Aber trozdem noch eine Frage was halltet ihr von Onlinefischhändler die auswahl an L Welsen ist hier in Hagen sehr gering! Gruß Manni |
Zitat:
Danke das scheine sie zu sein und laut .aquaristik.de ist ein 100 L Becken ausreichend Gruß Manni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum