L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L142 Pflanzenkiller? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27069)

1972 19.08.2010 19:30

Hallo Ralf,
ja ich arbeite mit CO2. Meine Pflanzen wachsen sehr gut und den Fischen macht es auch nichts. Mein L 273 ist leider durch einen technischen Unfall gestorben :mad:.

Leider "schlafen" meine Fische schon. Ich mache aber gerne morgen ein Bild von dem Becken.

Gruß
Kai

1972 20.08.2010 19:12

Hallo ,
hier nun die Bilder von meinem Becken. Leider 2 geteilt weil sonst die Sonne geblendet hätte.




Gruß
Kai

1972 23.08.2010 19:13

Hallo Tamara,
hast du die Erfahrung gemacht das deine Beiden den Pflanzen übel zusetzen (wie z.B im Sand wühlen).

Hält denn sonst keiner diese tollen Tier?

Gruß
Kai

Tammi 23.08.2010 21:55

Nabend Kai meine beiden sind sehr friedlich ,sie Buddeln nicht und gehen mir nicht an meine Pflanzen.
Wie gesagt ich gebe viel Grünzeugs wie Rosenkohl,Zucchini,Gurke und Paprika außerdem gibt es hin und wieder mal Algenfutterblätter für Welse.
Das sind die einzigen L Welse die ich auch mal Tags über sehe wie sie ihre Runden ziehen im Becken :esa:.
Sie sind jetzt schätzungsweise so um die 11-12 cm groß ich habe sie jetzt seid zirka Januar und ich habe nicht den Eindruck das sie gewachsen sind,aber dick und rund sind se :D.
Wichtig ist das du genug Holz im Becken hast ,bei mir sitzen sie gerne an Moorkienwurzeln und raspeln dran rum.

PS: Schönes Becken und schöne Scheibchen und du kaufst auch bei Zoo Zajac ein sehe ich gerade :hrh:.

Lg Tamara

Badenser 24.08.2010 09:28

Hoi,

wie gesagt, was Du in den Datenbankberichten über Baryancistrus generell nachlesen kannst ( L18, L 81, L 177, L 47 ) gilt auch für L 142.

Du kannst hier keine Absolution bekommen, dass Deine Pflanzen nicht angefressen werden.

Von Vorteil ist so ein zugewachsenes Becken in der Eingewöhnung.
Da verstecken sich die Tiere gerne mach für Wochen oder Monate, bevor sie sich dann ganz unscheu auch, wie oben beschrieben, mal am Tage zeigen.

Die frage nach der Wassertemperatur wäre noch eine ganz wichtige, da diese Tiere dauerhaft nicht unter 27-28°C gehalten werden sollten.

1972 24.08.2010 19:40

Hallo,
@Ralf
mein Becken ist auf 28 Grad eingestellt. Die Pflanzen wachsen (siehe Bild :spz:)und die Disken und L66 vermehren sich dort.:klt:
Ich suche hier auch
Zitat:

keine Absolution
Ich möchte ja nur das die Tieren wohl fühlen und das Becken nicht leer gefressen wird!!!
@Tamara
Zitat:

Schönes Becken und schöne Scheibchen
Danke schön. Ich glaube du hast mich überzeugt. Gibst du das
Zitat:

Grünzeugs wie Rosenkohl,Zucchini,Gurke und Paprika
roh ins Becken oder überbrühst das es?

Gruß
Kai

L172 24.08.2010 21:15

Hi Kai!

Zucchini und Gurke roh, das andere zeugs hab ich noch nicht verfüttert...

Grüße,
Christian

Tammi 24.08.2010 21:37

Hi Kai bis auf Rosenkohl (den überbrühe ich nur kurz) alles roh .
Ich gebe das Gemüse kurz bevor das Licht aus geht ins Becken und alles was bis morgens nicht gefressen wurde kommt dann wieder raus ,bei so hohen Temperaturen gammelt das Gemüse recht schnell und versaut dir sonst das Wasser.

Lg Tamara

Bensaeras 25.08.2010 00:58

Hi,

vielleicht kann jemand mal crinum natans und crinum calamistratum seinen pflanzenfressenden Harnischwelsen vorsetzen. Ich würde wetten, dass diese Pflanzen nicht gefressen werden...

Grüße
Ben

Tammi 26.08.2010 20:15

Nabend Kai na wie weit biste mit deinen L142 ?
Wenn du magst schicke ich dir privat mal Bilder von meinen Zwergen zu ;) nur hier für jeder Mann zum gucken geht nicht ,entweder bin ich Blond oder Blöd oder beides(obwohl das erste kann ich ausschließen ) :lch: aber ich bekomms nicht hin :frusty:.

Lg Tamara


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum