L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L255 Weißpunkt-Froschkopf-Ancistrus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26790)

farid 05.07.2010 23:36

...ich habe heute vorsichtshalber mit einer entwurmungskur begonnen für 7 tage.

die tiere machen's bis jetzt gut...und sind aktiv.

lg
farid

farid 20.07.2010 10:14

mal ein kleines update,
alle tiere leben noch ;) die entwurmungskurs ist beendet. was aber immer wieder auffällt ist die sehr hohe grosszügige atembewegung. praktisch ein hyperventilieren...

das machen die 34er sowie die 255er hat jamend ne idee wieso?

temp. liegt bei 28-30 grad das becken ist mit zwei 20mm CZ- Lufthebern betrieben plus sauerstoffstein im zentrum des beckens ...100x60x40cm

Nitrit gibts keins...

das ist aber schon bei den 34ern seit einem jahr so??

danke für infos

farid

Doreen 20.07.2010 20:32

Hallo,

das würde mich auch interessieren...habe nämlich bei meinen L34 genau das gleiche Verhalten feststellen müssen. Die Welse sind schon seit ca. 1 1/2 Jahren in meinem Besitz.
Die Hypancistrus im selben Becken atmen ganz normal und die 34er überschlagen sich förmlich.


MfG, Doreen

marion 21.07.2010 05:04

hab jetzt ca 10 jahre L34(gehabt)
alle ca 20 exemplare schnauffen schneller als andere welse.
baba
marion

fisker 21.07.2010 19:49

Zitat:

Zitat von farid (Beitrag 189406)
...ich habe heute vorsichtshalber mit einer entwurmungskur begonnen für 7 tage.


Moin !

Mit welchem Mittel arbeitest Du dabei ?

farid 22.07.2010 23:30

hi
ähm muss nachschauen...infos kommen aber...das atmen ist aber nicht vom entwurmungsmittel..(ist von sera...)

bis gleich
farid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum