L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L260 macht Junge wie die Kanikel, kann ich das eindämmen ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26151)

Lenn 05.04.2010 19:43

du meinst das es nicht viele liebhaber gibt ich glkeucbe hier im forum gibt es genug.
ich würde liebend gern welche davon abhaben !!^.^

kleiner_fisch 05.04.2010 19:54

Zitat:

ich verstehe das Problem nicht
Dann werde ich dir das mal erläutern:

Ich habe ein Pflanzbecken, welches zu 80%bepflanzt ist.

Sämtliche Höhlen sind total versteckt und mitlerweile in dem Dschungel eingewachsen.

Ausserdem habe ich viele Wurzeln- und Steinaufbauten in welche ich auch Höhlen intigriert habe.

Alles zusammen ist mit Pflanzen zugewachsen.

Kurzum, ich werde die Höhlen kaum noch finden, geschweige denn rausnehmen können.

Zitat:

Problem wird sein. Jungtiere die ohne gezielte Fütterung aufwachsen, bleiben in der Regel kleinwüchsig. Also werden es nicht zu viele Liebhaber werden, die die Tiere kaufen.
Kann ich jetzt so nicht bestätigen, denn die Einjährigen sind sehr schön gewachsen und sind mitlerweile sicherlich an die 6-8cm groß.

Gruß Frank

l8p (Felix) 05.04.2010 21:06

Hallo,

dann freue dich doch einfach über das tolle Pflanzen-Becken mit den tollen Hypancistrus, die auch noch super wachsen. Echte L 260 sind derzeit selten und gehen besser weg als H. zebra.

Wie gesagt: Ich verstehe das Problem nicht.

Grüße

michl11 05.04.2010 21:22

Hallo I8p

Zitat:

Zitat von l8p (Beitrag 185588)
Echte L 260 sind derzeit selten.


Grüße

Warum sollen echte L-260 selten sein?Klar werden die wenigsten ihre Zuchtgruppen hergeben,aber selten finde ich sie nicht.

Falls du aber meinst wegen den "echten" das sie Hybriden mit L-411 sind,das kommt wahrscheinlicher öfter vor.


Gruß michl

farid 05.04.2010 23:40

hallo
ich habe zwar auch schon nachwuchs gehabt doch noch nicht die grosse menge. bei uns im forum geht momentan eine adulte WF gruppe zum verkauf raus ...falls jemand die in der CH abholen will...(Aquarium.ch/forum unter inserate)der preis ist ganz akzeptabel!

die sind immer wieder zu finden bei uns :) und meine ersten gehen auch bald raus.

farid

PS: ralf du hast ja böcke :D

michl11 06.04.2010 09:32

Hallo Frank,

Ich gehe eher davon aus das du L 411 hast, deren Vermehrungsrate höher ist als die von L260.

Gelege von einem 411er Weibchen werden auch von einem L 260 Männchen
betreut.

Wenn es wirklich so eine Vermehrungsrate ist, schliesse ich Hybriden nicht
aus.


Gruß michl

Cattleya 06.04.2010 09:50

Salü
Zitat:

Udo sei unbesorgt, es sind L 260 zumindest, der Bock, den er von mir hatte.
ich bin unbesorgt ;) Mir doch Wurscht ! *g
Wurscht zumal der Treadersteller hier auf keine Tips eingeht, weil alles unmöglich, weil so viele Pflanzen und es ist ja alles mit Arbeit verbunden..... weil er am liebsten hören möchte
" leg den Kescher in die Ecke und sing ein "alle meine Entlein" dann hüpfen alle rein.
oder ein..
"Ich würde warten bis es soviele sind, dass es zum Supergau kommt, dann regelt sich der überbestaz von alleine. "

ich finde den Tread einfach nur dof.


lg Udo

Suckermouth Jo 06.04.2010 10:46

Hallo
Also ich müsste nicht lange überlegen was mir mehr wert wäre: die Pflanzen oder die Fische..........
Gruss
Jo

schnupfi 06.04.2010 16:43

Hallo!

Bezüglich der Spekulationen mit L411, also ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die mit dem L260 zu verwechseln sind - schauen doch völlig anders aus, oder?!

Lg, Elisabeth

kleiner_fisch 06.04.2010 19:23

Zitat:

ich finde den Tread einfach nur dof.
Übrigens, doof schreibt man mit ZWEI "O" und Thread mit TH am Anfang, nur so als kleine Info am Rande.

Aber zurück zum Thema.

Wieso greifst du mich so doof von der Seite her an ?

Ich habe hier eine ganz normale Frage gestellt !

Ich bin NICHT der Experte, was Welseinfangen angeht, deswegen wollte ich primär wissen, ob es Faktoren gibt, die zu dieser enormen Laichbereitschaft führen und ob man durch Veränderung dieser Faktoren die Laichbereitschaft etwas zurückfahren kann.

Da ich mitlerweile jedoch gute Tips zum Fangen bekommen habe, denke ich, dass ich die Jungtiere fangen werde und dann abgeben werde.


Zitat:

Also ich müsste nicht lange überlegen was mir mehr wert wäre: die Pflanzen oder die Fische..........
Sorry, doch du weißt nicht wie mein Becken aussieht und ich werde mit Sicherheit NICHT meine Pflanzenpracht für eine Fangaktion opfern !!!

Mir ist schon bewusst, dass viele Wels-Aquarianer so gut wie keine Pflanzen im Becken haben und deswegen kann ich nachvollziehen, dass du mein "Problem" nicht nachvollziehen kannst, jedoch musst du dir mein Becken wie ein dichter Dschungel vorstellen und darin ist es nunmal nicht möglich, die bestehenden Verstecke zu entfernen.

Die einzige Fangmöglichkeit ist die mit den zusätzlichen Röhren, welche ich in den zugänglichen Bereich des Beckens auslege.

Zitat:

Ich gehe eher davon aus das du L 411 hast, deren Vermehrungsrate höher ist als die von L260.
Die Tiere wurden mir als L260 verkauft (Zoohandlung und Hobbyaquarianer, hier aus diesem Forum, der jedoch meiner Ansicht nach viel Erfahrung hat).

Von den Bildern die ich hier im Netz finden konnte, sind es KEINE L411, denn die L411 sehen doch ganz anders aus.

Meine sehen genau wie L260 aus.

Wenn ich mal welche vor die Linse bekomme, kann ich ja hier mal ein paar Fotos hereinstellen.

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum