![]() |
Hallo,
Zitat:
Hier geht es weder um Haltung noch sonst etwas. Gruß michl |
Danke für eure "Antworten"
Ich such Leute die weiße L46 haben um mich mit ihnen auszutauschen. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen z.B. mit Umfärbungen gemacht. Auch interessieren mich die "Wege" welche diese Tiere schon zuückgelegt haben und wo sie entstammen! Z.B. die Haltung wird sich wohl nicht von normal gefärbten unterscheiden! Aber Danke noch mal für die beiden letzten "sehr hilfreichen" Kommentare. Alex |
Hi Alex
Die weißen Zebras, die ich bisher gesehen habe, sind mit der Zeit wieder ganz normal gestreift geworden.:wacko: Das hat zwar teilweise einige Jahre gedauert, aber danach waren sie von anderen nicht mehr zu unterscheiden.:ill: Mich würde auch mal interessieren, wie lange sie bei anderen so die Weißfärbung behalten. Vielleicht bleiben sie ja bei einigen weiß auf Dauer.:smk: Gruß Ralf |
Hi,
wenn die Ausgangsfrage nicht so "schlampig" formuliert gewesen wäre, hätten sich vielleicht auch Leute aus diesem Forum diesem Thema äussern wollen, ohne Halter von weißen H. zebra zu sein. Die Haltung zum Überleben wird sich von anderen H. zebra nicht unterscheiden. Da fast kein Aquarianer ein mindestens vier Meter hohes Becken mit Äquator naher Beleutung aufweisen kann und somit auch die Ernährung immer aus der Tiefkühltruhe oder heimischen Tümpeln kommt, wird es erst mal ein Rätsel bleiben. Es ist nur eine Frage der Zeit die "Evolution" der streifenfreien Zebras(?) ausserhalb ihres natürlichen Umfeldes künstlich zu ermöglichen. Ich bitte meine schroffen Tonwahl innerhalb des L-Welse-Forum zu entschuldigen, ich kann auch nett sein. Ich bin sehr tierfreundlich, obwohl ich gerade überlege meine Katzen irgendwo im Wald auszusetzen :brl:(Wer Katzen hat, versteht mich :smk:) Gruß Corina |
Hi,
der Reiz der H. zebra liegt für mich an dem klaren und ausdrucksvollen Kontrast, den die schwarz-weiße Färbung bildet. Ein reinweißer Fisch kann diesen Effekt IMHO nicht bieten. Da ist der Reiz wohl eher in der Exklusivität zu finden. Diese reinweiße Färbung, falls sie sich so darstellt, lässt eine gewisse Ausstrahlung vermuten und sie symbolisiert gewissermaßen die vollkommene Reinheit. :cool: Kein schlechter Gedanke, aber dennoch, der "originale" gefällt mir persönlich besser. LG Reiner |
Hallo Reiner,
Zitat:
Weder ist der Wels weiß,noch gelb oder sonst was.Es ist einfach eine blasse Farbe mehr nicht. Da gefällt mir persönlich der L-144 sogar besser. Mir gefallen die Zebras sowie sie sind Schwarz Weiß gestreift,deswegen der Name Zebralwels:D Gruß michl |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum