![]() |
Hallo,
eine Quelle zu diesem Thema: - L 66 und L 333 (Xingu, Porto do Moz) dürfen ausgeführt werden (insgesamt 600 Arten) - es wird eine Beschreibung geben und Material für Kontrolleure am Zoll, die helfen die Tiere zu identifizieren (ob das funktioniert ???) Aber: (das ist ein bisher nicht offiziell bestätigtes Gerücht) Es wird Fangquoten geben, um die sich die Exporteure bewerben dürfen. Da es lukrativer sein wird, die Tiere legal zu exportieren als zu schmuggeln, wird man so den Schmuggel unterbinden wollen. Kann aber auch sein, dass durch den in letzter Zeit massiv ausgeweiteten Schmuggel aus dem Xingu, die ganze Sache nichts wird. Für die Beschreibung ist genug Material im Xingu gesammelt worden. In diesem Zusammenhang kam auch raus, dass der in der Literatur angegebene Fundort von H. zebra nicht stimmt. Grüße Weitere Infos per PM |
Vor ein paar Tagen gab es eine Zusammenkunft von Vertretern des IBAMA mit Zierfischzüchtern, -händlern und -Exporteuren.
Dort wurden verschiedene Sachen zur Sprache gebracht, teils hier schon erwähnte, und natürlich auch die mögliche Revision der derzeit gültigen Gesetzgebung Instrucao Normativa No. 203 von 2008 (Positivliste der zum Export zugelassenen Zierfische) und IN 5/2004 (Liste der vom Aussterben bedrohten Arten Brasiliens). Heute und morgen werden die Resultate bei einem weiteren Meeting diskutiert und dann an das IBAMA und andere zuständige Stellen übermittelt. https://www.ibama.gov.br/2010/03/iba...tais-no-ceara/ |
Salü
danke für die INFO Das sind dann aber mal Gute News! lg Udo |
Hallo,
vor dem Hintergrund des Staudamms von Belo Monte sehe ich da überhaupt keine gute Nachricht. Grüße |
Salü
Zitat:
und vor dem Hintergrund des Co2 Problems oder EU -Euro-Griechenlandkrise auch nicht. Ist hier aber nicht direkt Thema ;) Ganz schön blöde wer nun L27 Hamsterkäufe getätigt hatte, gell Bady :brl: lg Udo |
Hallo,
ich habe gestern mit einem Importeur geredet, er meinte: das Brasilien für 1 Monat offiziell exportieren darf, danach sind wieder nur noch illegale Exporte über Kolumbien möglich! Quelle: Importeur mit Kontakt nach Kolumbien.. LG Frank |
Hallo Frank,
was genau darf Brasilien denn für einen Monat exportieren? Auf welcher Grundlage basiert das überhaupt? |
Hi King,
so wie ich gehört habe einige Arten bei denen Export-Verbot besteht. Das habe ich von einem Importeur erfahren. Aber ob da wirklich etwas dran ist wird sich zeigen. Die Sachen die nicht Exportiert werden dürfen kommen trotzdem rein... LG Frank |
Hallo Frank,
soweit ich weiß sollen dieses Jahr ja einige Arten beschrieben werden, darunter L25 L27 etc. Diese würden dann auf der Positivliste auftauchen und dürften wieder importiert werden, dauerhaft. Ob es Fangquoten geben wird kann ich nicht einschätzen, würde aber keinen Sinn machen. Für alle anderen Arten wird es mit Sicherheit auch keinen Ausnahmemonat geben, von daher finde ich das doch ziemlich irritierend. Viele Grüße Steffen PS: Wenn mal jemand meinen Nick umändern könnte wäre ich sehr dankbar, der ist echt schlimm. |
Hi Steffen,
Gerüchteküchen brodeln immer, ob das jedoch so zutreffen wird sei dahingestellt. Ich habe nie behauptet das es so kommen wird, lediglich das jmd. der an der Quelle ist etwas diesbezüglich gesagt hat. LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum