L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   HQL Leuchtmittel (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25795)

Blues-Ank 23.02.2010 00:07

Hi!

Zitat:

Wenn es dir nur um die Helligkeit, nicht um die von den Lampen erzeugte HItze geht, dann würde ich dir LED´s empfehlen. Machen schön hell, verbrauchen nicht so viel Strom und schonen dadurch die Umwelt und deinen Geldbeutel.
Einspruch euer Ehren!

LEDs haben momentan eine Lichtausbeute von etwa 100lm/W, es gibt welche mit bis zu 130lm/W, aber die kosten extrem viel. Für 1,4m² Aquarienfläche (wäre das Beispiel für mein großes BEcken, hab das mal durchgerechnet) kommt man mit 1000€ bei weitem nicht aus. 100lm/W schafen allerdings auch HQI-Strahler. Also heißt es abwarten bis die LED-Technologie weiter entwickelt bzw günstiger ist.

Hab schon mehrere Becken mit LED-Beleuchtung gesehen, war von der Helligkeit nicht zu vergleichen mit HQI oder gar T5-Röhren.


lg Ansgar

GrasGrün 23.02.2010 01:36

nabend, oder guten morgen :)
Also heißt das jetzt für mich doch lieber auf die "alten" leuchtmittel zurück greifen?

Walla 23.02.2010 06:04

Hallöchen Sebastian,

wenn es bisher gut war, warum nicht? Habe selbst noch eine solche Leuchte hängen und die Pflanzen wachsen dort besonders gut. Selbst steige ich aber so pö a pö auf T5 Leuchten um. Diese kleinen Leuchten, die es ab und an beim Lidl gibt. Sind recht gut und mit 13 Watt (glaube ich) auch sehr preiswert. Eine solche Leuchte langt für ein 80er Aquarium.

Auch die Froschliebhaber greifen immer mehr auf diese Lampen zu.

Liebe Grüße
Wulf

Walla 23.02.2010 06:10

Hallöchen Ansgar,

das stimmt nicht ganz, was Du da schreibst. Bei der Messe in Du, war ich auf einen Stand, der solche LED-Steifen anbietet. Das Licht war vergleichbar mit normalen Neonröhren. Die Streifen fand ich auch gar nicht mal so teuer. In Röhrenform kostete es aber doch schon 150 Euronen, was ich dann aber nicht mehr als preiswert ansah. Die Streifen gab es ab 30 Euronen aufwärts.

Wenn man dann bedenkt, die Langlebigkeit und den Stromverbrauch, dann würde es sich schon rechnen.

Die extrem hellen LED benötigen aber wiederum Kühlkörper, was zeigt, dass auch hier Strom in Wärme umgesetzt wird.

Beim Vergleich der Preise auf der Messe der verschiedenen Händler kommt man auf über 300% Preisunterschied. Hier muss man halt schauen.

Liebe Grüße
Wulf

GrasGrün 23.02.2010 19:04

Hallo.
Hat die https://www.mesch-shop.de/catalog/pr...bo/language/de schonmal jemand ausprobiert oder würde das bei meinen Lampen eh nicht gehen weil dort kein Reflektor verbaut ist?

Blues-Ank 23.02.2010 20:20

Hi Wulf!

Das klingt sehr interessant, hast du mal nen Hersteller parat? Weil mehr als 100lm/W zu nem akzeptablen Preis würde mich sehr wundern...


lg Ansgar

Walla 24.02.2010 06:00

Hallöchen Ansgar,

hatte mir zwar von der Messe Informationsmaterial mitgenommen, doch meine Frau hat den ganzen Krempel leider in den Papiermüll entsorgt. Ich weiß nun nicht, ob Ralf da noch Informationen hat, denn den habe ich noch zu dem Stand gelotst.

Ansonsten ist ja wieder bald Messe und ich könnte mir vorstellen, dass auch da wieder günstige Anbieter bei sind. Selbst werde ich es wohl erst wieder zur Messe Duisburg schaffen.

Liebe Grüße
Wulf

Walla 24.02.2010 06:05

Hallöchen Sebastian,

ein Reflektor würde nicht stören, ist eher empfehlenswert. Doch in Deinen Leuchten dürfte ein Vorschaltgerät verbaut sein, wenn ich das richtig sehe und da dürfte das dann nicht gehen. Denke mal, dass wenn Du die eingeschaltet hattest, das Licht langsam heller wurde.

Die Leuchten müsstest Du zu normalen Leuchten umbauen. Würde aber einfach mal probieren, wenn Du die Lampe in eine normale Fassung mit Kabel drehst, ob das mit dem Licht so passt. Finde es halt einen Versuch wert.

Ansonsten bekommst Du ja auch bei den Anbieter aus Deinem Link die benötigten Lampen.

Liebe Grüße
Wulf

GrasGrün 24.02.2010 08:59

hallo.
Ich denke ich werde dann die normalen leuchten wieder nehmen.
Danke für die ganze hilfe

hddv 24.02.2010 14:34

Hi,

ist zwar nicht ganz Thema, aber weiß einer von euch wo ich vernünftige HQL Leuchtmittel bekomme? Die werden ja immer seltener. Letztes Jahr habe ich noch welche auf der Messe in Duisburg vom Veranstalter mitgenommen, bin aber äußert unzufrieden. Es hat keine 3 Monate gedauert, da war die neue schon dunkler als die alten von vorher, die fast ein Jahr im Einsatz waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum