L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   L134 nicht mehr auf der Positivliste? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25633)

woyoz 01.02.2010 22:48

Hallo,
vielleicht ist es wirklich nur Preistreiberei, aber wenn ich nochmal schöne große Tiere für einen vernünftigen Preis erstehen kann, werde ich wohl meiner Zuchtgruppe ein wenig frisches Blutt spendieren.

Gruß Volker

PS.: Lasst uns mit der Preisdiskusion besser aufhören, ist Morgen sowieso alles rot makiert.
PPS.: Warum darf man eigentlich nicht über Preise diskutieren????

@_L134_@ 02.02.2010 09:07

hi,
bei uns gibts teilweise nachzuchten von 134 für unter ***keine Preisdiskussionen***
mfg franz

woyoz 02.02.2010 09:19

Hey,
ja Nachzuchten bekommt man immer billig. Nur wie lange kann man noch Wildfänge kaufen?

JimGeoinf 02.02.2010 09:36

Hi,

Zitat:

Zitat von Schelle (Beitrag 182426)
Welshütte hatte auch grad erst wieder welche im netz stehen

nur so nebenbei bemerkt die Welshütte hat oft Welse im Netz stehen die sie auf nachfrage dann doch nicht da haben.

Zitat:

Zitat von woyoz (Beitrag 182462)
ja Nachzuchten bekommt man immer billig. Nur wie lange kann man noch Wildfänge kaufen?

da stelle ich mir doch die Frage warum sollen wir normal Aquarianer Wildfänge kaufen, wenn wir auch "gesicherte" Nachzuchten bekommen können?

markoL190 02.02.2010 09:37

Hallo,

und warum müssen es Wildfänge sein?

Wir alle bemühen uns Welse nach zu ziehen und L134 ist nun nicht wirklich schwer zur Nachzucht zu bringen.
Zur "Blutauffrischung" reichen auch Nachzuchten.

woyoz 02.02.2010 10:44

Hallo

wenn ich mir Welse von einem Züchter kaufe kann ich mir nicht sicher sein das diese Welse unter optimalen Bedingungen aufgewachsen sind. Ich kann mir auch nicht sicher sein das es, obwohl es fast immer angegeben wird, F1 Nachzuchten sind. Also könnte in den Züchterbecken schon Inzucht betrieben wurden sein.
Ich habe auch Nachzuchttiere vom L134 mit dennen ich züchte aber wirklich 100% reines Blutt bekommt man nur aus der Natur.
Die Tiere werden so oder so gefangen weil sie für den Händler billiger sind als Nachzuchten. Wer würde einem Händler L134 Nachzuchten in 6-7cm. für unter 10€ verkaufen?
Ich denke das die L134 Population in unseren Aquarien schon sehr groß und auch stabiel sein sollte, durch Wildfänge in den richtigen Händen wird sie allerdings noch stabieler.

Gruß Volker

JimGeoinf 02.02.2010 12:06

Hi Volker,

Zitat:

Zitat von woyoz (Beitrag 182468)
wenn ich mir Welse von einem Züchter kaufe kann ich mir nicht sicher sein das diese Welse unter optimalen Bedingungen aufgewachsen sind.

und woher weiß du das bei WF? Die können auch in ihrer Entwicklung Zeiten durchgemacht haben wo nicht alles perfekt gelaufen ist. Zudem kommt dann das Problem noch dazu wie lange und unter welchen Bedingungen sie beim Fänger gelebt haben und wie sie den Transport überstanden haben. WF können also auch massive Probleme haben.


Zitat:

Zitat von woyoz (Beitrag 182468)
Ich kann mir auch nicht sicher sein das es, obwohl es fast immer angegeben wird, F1 Nachzuchten sind. Also könnte in den Züchterbecken schon Inzucht betrieben wurden sein.

Inzucht ist bei Fischen nicht so ein Problem wie bei anderen Tieren oder Menschen. Es gibt sogar Arten die sich bevorzugt mit der eigenen Familie paaren. (Bei Buntbarschen beobachtet worden.) Es gibt Berichte von Fischen die bis zu F18 gezüchtet worden sind und keine Erbschäden aufwiesen.


Zitat:

Zitat von woyoz (Beitrag 182468)
Ich habe auch Nachzuchttiere vom L134 mit dennen ich züchte aber wirklich 100% reines Blutt bekommt man nur aus der Natur.

woher weiß du das die Elterntiere deiner WF keine Geschwistern waren?


Zitat:

Zitat von woyoz (Beitrag 182468)
Die Tiere werden so oder so gefangen weil sie für den Händler billiger sind als Nachzuchten. Wer würde einem Händler L134 Nachzuchten in 6-7cm. für unter 10€ verkaufen?

z.B. jemand der sie dringend los werden muss, aber warum beim Händler kaufen wenn du sie bei Privat kaufen kannst und so dich auch von den Haltungsbedingungen überzeugen kannst. Und dir womöglich auch wertvolle Tipps geben lassen kannst die dir der Händler nicht geben kann.


Zitat:

Zitat von woyoz (Beitrag 182468)
Ich denke das die L134 Population in unseren Aquarien schon sehr groß und auch stabiel sein sollte, durch Wildfänge in den richtigen Händen wird sie allerdings noch stabieler.

ich denke wesentlich stabiler, als die Population des L134 ist kann sie überhaupt nicht mehr werden.

keule-22 02.02.2010 12:12

Hey Volker


Woher willst du wissen das die aus der Natur keine Geschwister sind????
WF braucht man nur zum auffrischen nicht um reines blut zu haben.
Zum Thema Inzucht bei Welsen kannst du hier im Forum die Suche quälen.
Nachzuchten von guten Züchtern sind mit lieber als in Antibiotika getränkte Wildfänge.
Suche Dir nen ordentlichen Züchter und kaufe bei dem.

michl11 02.02.2010 13:25

Hallo René & Jeanette

Zitat:

Zitat von keule-22 (Beitrag 182475)
Nachzuchten von guten Züchtern sind mit lieber als in Antibiotika getränkte Wildfänge.

habt ihr nicht in einen anderen Thread damit gepriesen,was ihr für Wildfänge habt?:nnd::nnd:

Gruß michl

woyoz 02.02.2010 14:11

Hi

Jetzt ist wieder alles rot!!!!!

Klar kann es sein das wenn man 10 WF kauft man ein Geschwisterpaar dabei hat, halte ich aber für unwarscheinlich. Naja es soll jedem selbst überlassen sein ob er nun lieber Wildfänge kauft oder halt Nachzuchten. Meine Nachzuchten brauchten zwei Jahre bis sie das erste mal geleicht haben. Meine Wildfanggruppe hat es nach drei Monaten zum erstemal getahn. Man kann leider nur selten große Nachzuchttiere kaufen.

So Jetzt aber wieder zum eigentlichem Thema

Kann mir den jemand sagen wann die und ob die Ibama irgendwan einmal eine neue Positiv-Liste rausbringt?

Was wäre wenn dann der L134 wirklich nicht mehr drauf steht. Glaubt Ihr das wir dann bald L46 Preise für die L134 bezahlen müßen?

Gruß Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum