L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L46 und L134/2 Welse zu Buntbarschen ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24850)

pagan 30.10.2009 09:44

Hi,

schau oder such mal unter "Synodontis"...

Gruß Tom

Oh, Wulf war schneller...

Walla 30.10.2009 10:31

Hallöchen Tom,

ja, ich hatte das mal so geschrieben ohne auf die Ernährung der Welse zu achten. Aber da kommt er dann auch auf andere Welse aus Afrika. Er könnte auch einfach unter afrikanische Welse suchen und so Informationen sammeln und sein Wissen vergrößern. Wichtig ist mir, dass er auch Eigeninitiative aufbringt. Wir mussten schließlich alle unser Wissen erarbeiten.

Liebe Grüße
Wulf

pagan 30.10.2009 11:43

Hi Wulf,
ja ja manch einer macht sich das schon ziemlich einfach...
Doch ist das Internet oder das Forum doch voller Informationen...
Ich finde auch es ist viel schöner zu stöbern und Informationen zu suchen und zu finden, als Bruchstücke zu sammeln und immer neue Fragen fragen zu müssen. Aber andererseits, so sind halt die Forumsmitglieder auf der anderen Seite: Immer zu helfen bereit, selbst wenn man manchmal noch nicht einmal den Namen weiß... ups

Gruß Tom

derDennis 31.10.2009 09:40

Hallo,
er macht es sich nicht nur einfach, sondern er beachtet die Hinweise auch nicht!
200 Liter Becken sind maximal was für die Jungfischaufzucht bei den Malawiseebuntbarschen oder für ein Männchen und einige Weibchen einer klein bleibenden Art. Und selbst das ist auf Dauer eher schlecht.
Wenn dann trotzdem so Aussagen kommen, wie "da kommen DEVINITIV Malawis" rein, dann hab ich eigentlich keine große Lust mehr, weiterzuhelfen.
Tut mir nur jetzt schon leid für die betroffenen Fische!

derJürgen 31.10.2009 18:00

Hallo,

ich kann dir auch nur dringend empfehlen Malawis in 200 Litern zu vergessen.
Wenn du afrikanische Cichliden möchtest,dann such doch mal bei den Tanganjicas,ob dir da etwas zusagt,Julidochromis oder Lamprologus/Neolamprologusarten passen wesentlich besser zu deiner Beckengröße.
Dazu würde ich eine Gruppe Synodontis petricola setzen,falls Welse mit rein sollen.

Gruß Jürgen

tobsen 02.11.2009 19:24

Hallo!

Bin auch der Meinung, dass 200l zu wenig sind. Bei Tanganjikas sieht es schon anders aus. Da könntest du sogar 2 verschiedene Arten einsetzen. L-Welse passen jedoch nicht zu Ostafrikabecken.

Gruß tobias

Walla 03.11.2009 05:24

Hallöchen Leute,

ich denke mal, sie/er hat es verstanden. Hoffe es zumindest und schlage vor, diesen thread zu schließen.

Liebe Grüße
Wulf

Floyd 05.11.2009 11:57

Hallo,

Ancistrusarten wie z.B den L144 oder den ganz normalen Braunen kannst du dazusetzen. Wenn sie noch jung sind werden sie auch die Scheiben und eventl. Pflanzen von Algen befreien.
Synodontis sind wie hier ja schon beschrieben eine gute Alternative. Bei mir kommen sogar Jungwelse im Aquarium durch. Nur finde ich das Becken zu klein. Da ist die Auswahl der Malawis eher begrenzt.

Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum