L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Sand Boden (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24441)

Blues-Ank 09.09.2009 23:33

Hi!

Spielsand von Obi oder Bauhaus sind beide erfahrungsgemäß ziemlich gut...

lg Ank

nelix89 10.09.2009 14:58

hi,

ich hab in allen becken den quarzsand von obi, ich hab nur gute erfahrungen bisher damit.

felix

plattfisch 11.09.2009 02:44

Hallo
Was ist der Unterschied zwischen Spielsand und Quarzsand ausser der Preis.

Mfg Jürgen

L80KR 11.09.2009 07:06

Hallo Jürgen

So wie ich jetzt gelesen hatte ist Quarzsand unter dem Mikroskop rund und gleichmäßiger von der Körnungsgröße.
Bei dem Spielsand sind die kanten schärfer und ungleichmäßig von der Körnung.

Ich hoffe ich habe das jetzt so Richtig wieder gegeben was ich gelesen hatte.

Blues-Ank 11.09.2009 13:33

Hi!

Spielsand ist Quarzsand. Die Korngröße hat nichts mit der Art des Sandes zu tun. Der Bauhaus-Spielsand hat eine Körnung von 0,3-0,6mm (laut Mitarbeiter), Der Spielsand von Obi auch, der Gartensand von Obi hat zusätzlich noch etwas gröbere Körner dabei, also ca. 0,3-1mm. Der Spielsand ist hellbraun, Der Quarzsand den ich aus einem Baustoff- und Aquaristikhandel habe ist weiß. Der Hauptunterschied ist wohl der Name und der Preis.

lg Ank

Fridoline 12.09.2009 23:57

Hallo,

Spielsand kann der gleiche Sand sein wie der Aquariensand, nur preisgünstiger. Er gibt aber auch teilweise Spielsand, den antibakteriell wirkende Stoffe zugesetzt sind - und solchen Sand sollte man nicht ins Aquarium kippen. Mir war das, bei der häufig nicht eindeutigen Deklaration auf der Verpackung, einfach zu kritisch, Spielsand zu nehmen. Da habe ich lieber ein paar Euro mehr bezahlt für den Bodengrund, wobei ich knapp 9 Euro für 25kg Aquariensand jetzt auch alles andere als teuer finde. ;)

Sturi 13.09.2009 19:39

Hi,

wie auf der Deters-Seite bereits angerissen ist der Unterschied die Einkörnigkeit. Das bedeutet die Gleichmässigkeit der Konrgrösse. Diese Gleichmässigkeit ist wichtig, da sie ein "verlegen" der Körner verhindert.


Man kann sich das so vorstellen, wie eine Auffahrt vor dem Tor. Solange da nur schöne große weiße Kiesel liegen, können diese Kiesel sich frei bewegen und bleiben eine lockere Schüttung. Wenn man dort nun Sand dazwischen mischt, werden die Hohlräume zwischen den großen Kieseln gefüllt und es entsteht eine feste Masse.

Auf den Aquarienboden übertragen bedeutet dies, dass das Wasser den Quarzsand nicht mehr durchströmen kann. Fäulnissprozesse können auftreten. Die Nährstoffversorgung von Pflanzen kann eingeschränkt werden.

Daher ist da schon ein Unterschied...

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum