![]() |
Hallo,
Danke euch für eure Meinung. Das Tier ist denke ich auch halbwüchsig auf dem Foto von Ralf. Nur die L333 in groß die ich bisher gesehen hatte waren hellgrau bis dunkelgrau gefärbt, habe nie andere gesehen. Nur das eine Tier hat sehr kräftige Gelbfärbung, Ausgewachsen, 14 cm groß und ein WF, da habe ich doch erst mal geschaut, solch ein schönes Tier habe ich noch nirgens gesehen. Ob es jetzt ein Spezial ist weiß ich nicht, habe ihn nur unter dem Namen gekauft. Die anderen Tiere auf den Fotos sind sicher keine L401, da die L401 orangegelb gefärbt sind und das Muster sehr dunkel fast schwarz ist, was diese kaum oder garnicht haben. Könnte ich das Tier dann mit meinen zusammen züchten? Was würdet ihr machen? Weil ein L333 in 14cm mit viel gelb werde ich wohl nicht wieder bekommen. Gruss Christian;) |
Hi
Das Tier auf dem Bild ist ca. 6 cm groß und hat mit einem „L 333 Spezial“ nichts zu tun. Das „Spezial“ bezieht sich nur auf eine Variante von L 333 mit einer sehr breiten Musterung auf sehr hellem Grund. Im Normalfall ist die Musterung bei größeren Tieren eher fein. Hier mal eine normale helle Variante in ca. 15 cm Größe. ![]() Hier mal eine Gold-Variante in ca. 13 cm Größe. ![]() Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
das ist doch mal gut zu erkennen. Mein Weibchen ist mit Bild zwei zu vergleichen. Wenn ich mal nach Braunschweig komme, brauche ich noch ein oder sogar zwei Tiere, Grins.:lch: Danke hast mir sehr geholfen. Gruss Christian |
Hallo,
kann irgendwer vielleicht noch ein Bild (und nicht das eine der BSSW) der "Spezial"-Variante beisteuern. Der direkte Vergleich wäre hier sehr sinnvoll... Meine Tiere scheinen nämlich irgendwie zwischen "normal" und "Spezial" zu liegen :lch: |
Hi Firewriter46(oder hast du auch einen Name?)
Die Tiere, die als „Spezial“ auf der BSSW-Seite zu sehen sind, haben halt ein sehr breites und markantes Muster. Zeig einfach mal Bilder von deinen Tieren (Alttiere), dann kann man schon mal was sagen. Das Bild von deinem Jungtier zeigt keinen Wels, der in die Kategorie „Spezial“ passt. Gruß Ralf |
Hallo,
in den letzten Tagen habe ich mich mal auf die Lauer gelegt um meine L333 zu fotografieren. Normal sind sie nicht sehr scheu, sobald aber die Digicam vor dem Becken ist, sind sie nicht mehr zu sehen. Etwas Bilderscheu, die kleinen :brl: Hier mal ein Bild von einem ca. 8-9cm großen vermutl. Männchen: ![]() Das Bild passt auch nicht unbedingt wirklich zu dem Tier auf den Seiten des BSSW, aber auch anscheinend nicht zu den anderen von dir hier gezeigten. Deshalb meine Aussage, dass meine Tiere wohl irgendwie dazwischen liegen. Es wäre daher sehr schön, wenn noch weitere Bilder des "Spezial" auftauchen oder liegt die Vermutung nahe, dass nur ein einzelnes "Spezial" existiert?? |
Hi,
um die Verwirrung komplett zu machen, was sind das für Viecher, die als L 333 Porto do Moz vertickt werden. Die sind auch oft teuerer als die normalos. Das Tier auf dem Bild hat eine abweichende Färbung (unscharfe Zeichnung, sehr hell). Aber solche Zeichnungen sind bei L 333 wohl etwas häufiger Grüsse |
Hallo,
normal ist die Zeichnung nicht so unscharf und der Kontrast auch viel stärker. Muss wohl eine beginnende Schreckfärbung oder so sein... |
...traut sich denn keiner?
@Ralf: was meinst du denn dazu? |
Hi Firewriter46 (?)
Bei meinen L 333 kommen mit unter ähnlich gefärbte Jungtiere vor. Mach doch mal einige Fotos von den Alttieren, da ist der Unterschied am deutlichsten. Zitat:
Leider habe ich keine Tiere von dieser Variante, daher wird es nicht so einfach sein, andere Welse davon zu zeigen. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum