![]() |
Hallo Lenn,
warum fragst du erst, wenn du es dann doch besser weißt? mein panaquolus maccus frisst jedenfalls sehr gern pflanzen an, wenn man ihm nicht ständig salat und co gibt... gruß franzi |
HÃ* Franzi
danke das du mir die information gegeben hast das die tiere gerne pflanzen anfressen. Gut den jetrzt weiß ich schon wie ich sie füttern muss ;) Gruß lenn |
Hallo lenn,
dann wünsch ich dir viel spaß mit deinen neuen bewohnern! gruß franzi |
Hey franzi
Das blatt hat sich doch gewand ich werde sie mir nicht holen und wenn nur weil ich keine andere art auftreiben konnnte. hab nähmlich mir das nochmal überlegt das es nicht die l306 sein können. Lieben gruß lenn |
Hallo LennWo wohnst du denn dass du so schwer an Hypancistren rankommst? ab 10 beiträgen kannst mal im marktplatz gucken, da findet sich ziemlich viel. ansonsten hat hellweg in größeren städten ein prima angebot was l-welse betrifft und auch einige Fressnäpfe. na viel erfolg jedenfalls.
|
jaa danke ich komme aus der nähe von osnabrück liegt in der mitte zwischen osnabrück und münster.
jaa dankeschön. |
Hi,
dann schau doch mal bei TK Aquaristik in Melle-Westerhausen vorbei... Oder ruf vorher an was er alles an Hypancistrus da hat. Patrick |
Hi,
in einem Pflanzenbecken machen sich Otocinclus, Parotocinclus und Co sehr gut. Gehen nicht an die Pflanzen, sind (meist) einfach in der Pflege und bleiben relativ klein. Wie Frank schon ganz zu Beginn geschrieben hat, möchte ich euch ebenfalls bitten, eure Beiträge etwas überschaulicher zu gestalten, auch der ein oder andere Großbuchstabe tut nicht weh. lg Daniel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum