![]() |
Hi,
Zitat:
Zitat:
lg Daniel |
Hi Daniel,
ne mein fehler. Ich meinte der echte Pseudacanthicus leopardus ist doch der https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/727/cat/41 oder nicht? Denn meinte ich doch auch mit der "echte". |
Hi Dijane!
Sorry, Missverstädnis, ich hab Ramon gemeint! Die L114 ( Pseudacanthicus cf. leopardus) hab ich selber, 4 stück, hätte aber lieber die echten leopardus (Pseudacanthicus leopardus, ohne cf.), find die n bissl hübscher ;) Ich würde meien Tierchen sogar abgeben wenn ich noch ecte leopardus ranbekommen würde...find die von der Statur und von der Körperfärbung nen Tick schöner :D Der P. leopardus wird manchmal "echter leopardus" genannt, der L114 ist der sogenannte "falsche leopardus"...ich denk mal das liegt daran dass der "echte" zuerst entdeckt und beschrieben worden ist, und man nach der entdeckung des L114 gemerkt hat, dass der doch etwas anders aussieht und vermutlich ne andere Art oder Unterart darstellt...daher der Name Bratkartoffel :D Aber wie gesagt, diese schöne grünliche Färbung, der sehr flache Körperbau, das "Auflösen" des Musters im Kopfbereich, und nicht zuletzt die meist komplett orangene Caudale, die auch eine kräftigere Färbung hat, sind die kleinen Unterschiede die mich eher zum P. leopardus ziehen...obwohl die P. cf. leopardus auch wunderschöne Tiere sind! LG Anky |
Salü
zurück zum Thema. L114 wachsen rel. schnell. Zitat1: Zitat:
Zitat2: Zitat:
Zitat:
Bsp: Nachzuchten von Sommer 2007 haben jetzt beinahe 2 Jahre später teils eine Länge von 5cm oder 16cm. Je nach => siehe Zitat 1 und 2. lg Udo |
Hi!
Da stellt sich mir die Frage, ob Welse in Abhängigkeit vom Alter oder eher von der Länge Geschlechtsreif werden. Müssten die 2007er NZ nicht theoretisch alle fast gleichzeitig die Geschlechtsreife erreichen? Bedeutet dass das einige Tiere mit 20cm, andere "schon" mit sagen wir mal 10cm (bei gleichem alter) adult werden? Man stelle sich mal nen 10cm langen brütenden leopardus vor :D Lg Anky |
Salü
Ich denke dass es bei den Welsen ein Mindestalter und Mindest-Grösse bedarf. bedenke, dass bsp ein 10 cm L114 kaum von einem 20cm Weibchen als Männchen zur Parung akzeptiert werden wird. Dass ein 10 cm L114 Weibchen kein Laichansatz bekommen wird (mangelde/spärliche) Ernährung. Füttert man das Weibchen nun kräftig an, wird es innert Wochen/Monaten in Rekordzeit die verpassten cm einholen und mirnichs dirnichts auf 16cm heranwachsen und erst dann (oder 2,3,4,cm später) einen Laichansatz bilden. lg Udo |
Hallo,
vllt. sollte ich den Titel zu L114 unbenennen? :D Hat wohl kaum jemand Ahnung vom Leopardus, aber ich denke mal die Arten werden sich in dem Punkt wirklich nicht viel unterscheiden. Welcher ist denn jetzt friedlicher von den beiden? Gruß Ramon |
Hi Ramon,
Zitat:
Zitat:
Das ist ein weit verbreiteter Wels, und es kamen doch auch schon die richtigen Antworten auf deine Frage. Zitat:
lg Daniel |
Hallo Daniel,
ja, es kamen schon eige sehr hilfreiche Antworten, allerdings fast alles auf L114 basierend. Meine Frage ist aufjedenfall beantwortet. Danke also an alle! Gruß Ramon |
hhmmm... eine Frage noch:
Hat der Wels auch eine L-Nummer? Hab ich mich schon die ganze Zeit gefragt. Gruß Ramon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum