![]() |
4-5 tage haben sie gelebt waren auch putz munter. hatte erst ne Gubby-box im einsatz doch feststellen müssen das sie da durch die schlitze entweichen. habe sie dann in ein ehk mit netz getan. auch da fühlten sie sich sichtlich wohl. gefressen haben sie. gereinigt habe ich täglich 2mal. die kleinen vorsichtig rausgefischt mit nem kleinen becher so das sie nicht viel stress haben.
lg Silvio |
Hallo Bine,
warum sollte er kein Esha benutzen, das wird sehr häufig bei Corys benutzt, was keinerlei Nachteile hat. Mich würde mal echt Interessieren warum es damit so schlecht ist? Dann lese mal bitte die Information durch, probieren geht über Studieren. Mal angenommen, Corydoras Aenus Black laichen ab, ca. 200-300 Eier, sehr viele nicht befruchtete dabei. Man hat zwei möglichkeiten, entweder die guten alle absammeln was sehr lange dauern kann, oder Esha reinmachen und alles läuft von alleine. Du hast keine Arbeit damit, und es kommen sehr viele durch. Gruss Christian |
Hallo zusammen,
ich will mich gar nicht in die Grundsatzdiskussion einmischen, nur finde ich generell, dass Zitat:
Grüße der brauni |
Hi,
Zitat:
Esha 2000 würde ich auch eher nicht (vor allem nicht in EHKs) empfehlen. Zum einen enthält das Kupfer und noch verschiedene Antiseptika. In einem EHK müsste ja auch entsprechend für das ganze Becken dosiert werden. Wie bei allen Medikamenten, die antibakteriell wirken, muss man sich dann auch Gedanken um die Filterbakterien machen (auch wenn Esha 2000 da sicher nicht so gründlich ist wie anderes)... Gruß, Karsten |
Hi,
ich nutze auch immer Methylenblau. Trotzdem muß ich ab dem 2. Tag unbefruchtete Eier rausholen, da sie nach und nach doch verpilzen. Mit dem ESHA habe ich diesbezüglich keine Erfahrungen, da Methylenblau m.M. nach vollkommen ausreicht und auch um einiges günstiger in der Anschaffung ist. Ich habe immer 0,5l Methylenblau 1%ig und 0,5l Malachitgrün 1% vorrätig. Erlenzäpfchenlösung ist zwar auch gut, aber es geht einfach schneller ein paar Tropfen Methylenblau zu dem Gelege/Eier zu geben. Gruß Sascha |
Hey brauni,
das mag nicht immer der beste sein, aber garantiert auch nicht immer das schlechteste. @Karsten, du hast da nicht unrecht, Esha verwende ich nur dann, wenn zuviel gelaicht wurde und zuviel nicht befruchtete Eier dabei sind. Im normalfall sind Medikamente nicht notwendig, da bei guter Wasserqualität und gut funktionierender Zuchtgruppe, keine Probleme darstellt werden. Gruss Christian:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum