![]() |
:tfl: Hey!
Gerade ne Echinodorus würde ich nicht reinsetzen....bei mir haben sie sogar Anubia zerschrotet........jaja, Norman, ich weiß, du hast die auch drin.....deine L46 fressen aber auch brokolie....du bist unnormal! :tfl: |
Hey Benny, du hast doch gar keine L46... und noch keine L260...
Also Echinodoren fressen die wirklich nicht... wenn man ihnen ab und zu mal etwas grünes gönnt... :vsml: |
Meine L66 haben Anubias gefressen, warum sollten das die L260 anders machen???? :vsml:
|
Hmmm... na wenn man ihnen nix gönnt... :tfl: irgendwoher müssen sie ja ihren Anteil an grüner Nahrung herbekommen... :bhä:
|
Jetzt könnense Steine fresen! :vsml:
Oder schön fleischlich.....gemüse wird aber auch net angerührt :wacko: |
Hallo Ihr beiden,
Pflanzen fressen bei mir nicht mal die Jungfische; Gurken, Kartoffeln o. anderes Gemüse, auch pflanzliches Fertigfutter wird nicht angerührt ! |
Könnte man die Zucht auch in einem 60 Liter Becken probieren, in welchem man ausser den Tonhöhlen lauter Wurzeln unterbringt (ca. 70 %) oder wird das dann für 4 L46 bzw L134 zu klein?
|
Hallöchen Cartman,
wenn ich mir meine L134 so ansehe, dann könnte man der Vorstellung erliegen, diese Fische ließen sich in einem Gurkenglas nachzüchten. Die Herren der Schöpfung liegen immer (zumindest wenn ich in das Becken schaue) in den Tonröhren. Die Mädels sind allesamt unter einer Wurzel zwischen den Steinen beim Kaffeklatsch. Doch bedenke, auch wenn es so scheint, daß das Raumangebot nicht genutzt wird (denke daß die Fische des Nachts schon mal sich so umschauen, ob es was Neues gibt). So bleibt aber die Wasserqualität stabiler. Moral: je größer das Becken desto besser ist es. Gruß Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum