L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bilder des L425 "Pleco Zebra Maquiba" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23335)

Bensaeras 05.04.2009 22:57

Hallo.

also da werde ich sehr schwach - habe sowieso eine Schwäche für panaqolus...:blm:

Grüße
Ben

Badenser 06.04.2009 07:53

Hi,

weil aus Brasilien keine Hypancistren mehr expotiert werden
und dafür solch ansprechend gezeichnete Arten aus anderen Ländern verstärkt nach Europa kommen,
kann ich die Situation schon besser verschmerzen.

Wie gross sind die Tiere?
Behalten die die kontrastreiche Zeichnung, oder verwäscht es ähnlich wie beim Panaqolus spec. L 204 mit zunehmender Grösse/Alter?

Cattleya 06.04.2009 08:09

Salü
Zitat:

Behalten die die kontrastreiche Zeichnung, oder verwäscht es ähnlich wie beim Panaqolus spec. L 204 mit zunehmender Grösse/Alter?
es ist anzunehmen, dass es wie bei allen anderen auch verwäscht.
Einzige Ausnahme die ich kenne wo es nicht gar so arg verwäscht ist der L374 .
Wer geht nächstens mal bei Sven vorbei und bringt die mir an die Schweizer Grenze :abt:

lg Udo

andi 06.04.2009 08:48

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 170044)
Salü

es ist anzunehmen, dass es wie bei allen anderen auch verwäscht.
Einzige Ausnahme die ich kenne wo es nicht gar so arg verwäscht ist der L374 .
Wer geht nächstens mal bei Sven vorbei und bringt die mir an die Schweizer Grenze :abt:

lg Udo

... ich fahre am Donnerstag zu ihm, und könnte Tiere mit nach Negast bzw. aquaglobal bringen ;)

Vierrollenfreak 06.04.2009 10:06

Hi

aber lass mir ein paar übrig, vielleicht versteckt ja der Osterhase ein paar in meinem Becken. :irr::irr:

gruß Frank

andi 06.04.2009 10:36

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 170048)
Hi

aber lass mir ein paar übrig, vielleicht versteckt ja der Osterhase ein paar in meinem Becken. :irr::irr:

gruß Frank

... das liegt nur an den Schweizern ;)
Ich nehme mir nicht so viele mit ;)

Cattleya 06.04.2009 10:57

salü
@Andy
nett gemeint, aber ich trau mich erst gar nicht die Schweizer-negast-Truppe anzufragen ob sie mir Fische mittbringen.
Da die Schweizer-negast-Truppe hier gerade mittliest *g , können die sich ja bei mir melden sofern noch Platz ist. => Flasche Rotwein
Fals ja,,,meld ich mich mit Bestellung bei dir per PM. => Bier

Weis jemand, sind das von TF Welse ?

Gruss Udo

L-ko 06.04.2009 11:40

Hi Udo,

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 170052)
Weis jemand, sind das von TF Welse ?

... ja.

Viele Grüße
Elko

firewriter46 06.04.2009 19:20

Hallo,

wer noch solche Tiere haben will, der sollte sich wirklich beeilen. Denn ein paar sind wieder weg und paddeln bei mir munter im Becken.

Ich denke die Tiere sind gerade im Besten Alter. Ich gehe auch davon aus, dass die Farbe verwäscht. Bei größeren Tieren hat man es schon gesehen, insofern es keine Tagesformfärbung war. Auf jeden Falls hübsche Kerle.

Ich schätze mal so 6Stk sollten noch da sein - also schnellschnell.....

Auf Nachzuchten braucht man wahrscheinlich nicht hoffen...

mfg,
firewriter46

Gnatho 06.04.2009 22:49

Zitat:

Zitat von firewriter46 (Beitrag 170080)
Ich gehe auch davon aus, dass die Farbe verwäscht.

Ich vermute, dass die Linien zwar mit der Zeit aufbrechen/sich teilen, aber so schnell werden die nicht verwaschen - das wird dauern.
Möglicherweise werden es mit der Zeit sogar noch mehr Streifen.
Zur Veranschaulichung:

Normalerweise hat diese Art 8 Streifen (zumindest bis zu einem gewissen Alter). Schaut man sich den Wels im ersten Post an, so hat dieser 10 auf der rechten Seite bzw. 11 auf der Linken.
Möglicherweise ist dieser einfach mir paar mehr Streifen gesegnet wurden, aber ich denke, dass - ähnlich wie bei anderen Panaqolusarten z.B. L 374 - die dunklen Streifen sich mit der Zeit teilen.
Aber mal sehen. ;)
Zitat:

Bei größeren Tieren hat man es schon gesehen, insofern es keine Tagesformfärbung war.
Was du meinst wäre dann die Tagesform....
Sind die Welse unterdrückt, so zeigen sie keine besonders schöne Färbung - sie sind allgemein dunkel und die hellen Streifen heben sich kaum ab. Sind sie das allerdings nicht, können sie fantastisch aussehen.
Und auch je nach Tier (und Zustand) kann die Farbe zwischen beige, "gold", rot und rotbraun varrieren.
Allerdings ist es normalerweise so, dass ein Wels eher in eine bestimmte farbliche Richtung tendiert. Manche sind scheinbar von Haus aus eher beige, andere eher rotbraun - z.B. Und in dem Bereich können sie dann je nach Befinden die Farben verstärkt zeigen oder halt auch mal verblassen.

Soo....genug geworben? *g
Aber....
Zitat:

Ich schätze mal so 6Stk sollten noch da sein - also schnellschnell.....
Wahrscheinlich eher nicht, denn wenigstens fünf sind für jemand reserviert. Oder hast du die schon abgezogen?
Zitat:

Auf Nachzuchten braucht man wahrscheinlich nicht hoffen...
Wieso nicht?

Grüße
Christopher


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum