![]() |
Hallo Christian!
Na klar habe ich auch einen richtige Namen...ich heiß Ansgar, aber meine Freunde nennen mich Ank :D Also die Bilder von den Wels-chen sind mittlerweile fast 2 Monate alt, und der "magere" hat sich mittlerweile auch ne ordentliche Plautze angefressen. Ok dass man nicht sagen kann welches Geschlecht die Babys haben hab ich mir schon gedacht, bin aber trotzdem voller Hoffnung...ich werd mir auch noch 2 oder 3 von den tierchen zulegen, 24 euro für nen kleinen Kaktuswels is nämlich ein recht vernünftiger Preis denke ich, und wenn ich insgesamt sechs habe bin ich recht zuversichtlich dass da auch beide Geschlechter vertreten sind :D Aber das Bild lässt mir einfach keine Ruhe...hat irgendjemand von euch sowas schonmal bei seinen eigenen L114 gesehen? Irgendwo hier gabs schonmal eine Geschlechterfrage, aber zu adulten Tieren, 3 stück in einem Eimer von oben geknipst, aber da hatte keiner so eine "Doppelnase"...hmmmmmmmmm.... Greetz Ank |
Hallo
Ja genau die Bilder hab ich gemeint...sorry, jetzt seh ich auch dass dat der echte Leopard ist :P Ok, ich weiß natürlich nicht wie groß dein Eimer ist...subjektiv geschätzt würde ich sagen die haben knapp 20cm, aber mit so 20cm werden die doch grade geschlechtsreif, oder? Naja, wegen den Geschlechtern meiner kleinen werd ich in ein paar Jährchen nochmal fragen... Aber wenn es nicht das Geschlecht ist das für einen so "krassen" Unterschied in der Nasenform sorgt, was dann? woran könnte das liegen? Du musst doch zugeben, es sieht schon sehr seltsam aus, oder? LG Ansgar |
Achja, falls deine Leoparden mal Babys machen, und du nich weißt wohin mit 250 kleinen rackern, ich hätte da noch platz *breitgrins*
LG BluesBoy EDIT: @UDO Ich hab deinen Rat mal befolgt und die Geschlechter ausgewürfelt. Man darf mir gratulieren, es sind 2 Weiber und ein Kerl *breitgrins* |
Hallo!
Also jetzt bin ich komplett verwirrt. Ich hol mal weit aus: Vor 2 Stunden schickt mir nen Kumpel nen Link zu Kijiji wo jemand einen L114 gegen 7 Malawibarsche Tauschen wollte. Lange Rede kurzer Sinn, Sie hat jetzt einen Aulonocara sp. "rubescens" Bock und ein A. jacobfreibergi Weibchen und ich habe einen L114, der etwa 4 cm lang ist und ziemlich zerfläddert aussieht (trotzdem noch ein recht guter Tausch). Als ich ihn zuhause nun grade in seiner Tüte begutachtete, schoss mir spontan das Wort "Sturisoma" durch den Kopf. Die Oben angesprochene Stupsnase ist bei diesem Tier extrem deutlich ausgeprägt, sogar in der Seitenansicht noch stärker als bei der "Stupsnase" auf dem Pic oben. Ich muss mal schauen ob die Bilder was geworden sind, aber er sieht seeeehr lustig aus. Ich mach noch Fotos von dem Tier und werd sie hier Posten. Habt ihr sowas schonmal gesehen? Woran kann das liegen? LG Ank |
L114 Nasenfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi
So hier nun mal die hastig geshossenen Fotos....sorry für die echt grottige Qualität, aber ich denke das was ich meine ist gut zu erkennen...bei gelegenheit mach ich bessere, ist aer sehr schwer, selbst bei blitzeblankgeputzter scheibe habe ich immer probleme mit der Schärfe und dem Weißabgleich...naja wurscht, hauptsache ihr könnt sehn was ich meine, der Neue hat echt ne Pinoccio-Nase :D LG Ank |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...und noch n paar...das Vieh hat ne richtige Pfeilform wenn man von der Seite schaut...was is da los??? hab noch nie so seltsam geformte cf Leoparden gesehen, und nu hab ich gleich 2 davon bei mir zu schwimmen :D
LG Ank |
Salü
Zitat:
Ich habe da meine Zweifel beim einen Tier. lg Udo |
Hi!
@Udo Was lässt dich zweifeln? Die haben doch alle 3 eine komplett orangene Caudale, sowas gibts doch bei 114ern in der größe nicht oder? LG Ank |
Zitat:
doch gibts. gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum