L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L270?! Bitte anschauen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22882)

anDy_87 19.02.2009 21:16

ich habe 7 stück von diesen, wie gesagt erst seid 2 wochen. ich fütter eigentlich alles sprich volles programm. rote und schwarze mückenlarven, viel artemia (gefrohren) gurken, und verschiedene sorten an flockenfutter. ich füttere 2 mal am Tag und sehr abwechlungsreich..
bei mir werden sie schon noch stabiler ;) hoffe ich doch ^^ mfg andreas

L-134 20.02.2009 01:13

Hi, L-270 kommt hin !

mfg sasha

Walla 20.02.2009 06:08

Hallöchen Leute,

was macht euch so sicher. Da kann ich mal behaupten, es sind L129. Schaut euch mal das Bild im Buch von Ingo Seidel Back to Nature (S. 109 oben) an. Man müsste hat wissen, wo die her kommen. Beide (L129 und L270) sehen halt ziemlich gleich aus und ich denke, dass sich kein Versierter erlauben würde, ohne sichere Herkunftsangabe, hier eine Zuordnung zu machen.

Selbst Ingo äußerte sich dahingend mal.

Liebe Grüße
Wulf

L-134 20.02.2009 09:56

Hallo Walla ,

ich weiß erlich nicht warum es dann dieses Thread " Welcher Wels ist das ? " gibt !

Die meisten hier wissen doch das man anhand eines Fotos nur vermuten kann was es für ein Wels ist .

Ich vermute ja auch nur das es ein L-270 sein könnte . Es könnte aber auch ein L-129 oder vielleicht ein L-340 sein .

mfg sasha

Walla 20.02.2009 10:49

Hallöchen Sasha,

diesen Thread gibt es, um zu klären, welcher Wels es ist und nicht um Vermutungen kund zu tun. Wenn ein Wels aber nicht eindeutig zu bestimmen ist, dann sollte man darauf hinweisen und evtl. auch noch, welcher ansonsten in Frage kommt und vielleicht auch noch wieso das so ist. Deshalb schrieb ich auch meinen Beitrag, denn weiter oben las es sich so, als sei es bestimmt ein L270. Dieses bezweifle ich aber (Gefühlssache).

Liebe Grüße
Wulf

Vierrollenfreak 20.02.2009 12:10

Hi Wulf

meine L270 sahen von der Musterung auch so aus, die Elterntiere von denen sahen aus wie in der Datenbank.

Es ist wohl wie bei jedem arabesken Wels das ohne Fangort keine Bestimmung.

@Andreas geh einfach nochmal zu dem Laden wo du sie her hast und die sollen mal auf die Liste schauen, vielleicht können sie ja das Fanggebiet sagen.

Gruß'Frank

Walla 20.02.2009 12:29

Hallöchen Frank,

da ist dann noch das nächste Problem.

Folgendes ist nur als Beispiel zu sehen:

Du hast Deine Fische als L270 gekauft, Vielleicht von jemanden der sie nachgezogen hat. Der hat sie aber vor mehreren Jahren als L129 erworben. Verkaufte auch anfänglich die Nachzuchten als solche, doch eines Tages wurde er sie nicht mehr so los, weil die DATZ von einem L270 berichtete und da kam ihm die Idee. Die Fische sehen doch gleich aus und kein Mensch merkt es, wenn ich sie einfach als L270 anbiete. Und schon rollte der Rubel wieder.

Im Grunde muss ich Felix auf seinem damaligen Beitrag über die Gestreiften recht geben.

Ach ja, es könnte ja auch noch ein L199 sein. Nur um die Verwirrung komplett zu machen. Obwohl mir dafür der Kopf zu lang ist.

Liebe Grüße
Wulf

Vierrollenfreak 20.02.2009 12:43

Hi Wulf

Sicher ist das auch möglich.

wenn wir schon beim aufzählen der Arten sind die es Womöglich sein könnten

-Einen schlecht gefärbter "Santarem"
-L316 kann man auch nehmen

aber wenn man es immer so Negativ sieht, wegen besserer Absatzmöglichkeit, dann kann man keine Schwarz-Weiß gestreiften (gebänderten) Welse mehr kaufen.

Gruß Frank

Walla 20.02.2009 15:27

Hallöchen Frank,

nein, Du verstehst mich falsch. Ich sehe da nichts negativ. Es ist nur keinem geholfen, wenn man schreibt, das ist derundder Wels. Ich finde es besser, wenn man die Ehrlichkeit hat und schreibt, das könnter der Lx oder aber auch Ly, Lz oder auch noch Laab sein. Wenn man aber schreibt, klar ist ein L270 und meine sehen genauso aus, dann werden logischer Weise die Nachkommen auch als L270 angeboten und das finde ich wiederum schlecht.

Liebe Grüße
Wulf

anDy_87 20.02.2009 15:57

Hallo. Danke schonmal für eure antworten. Die Verkäuferin meinte, dass in diesem Becken wo sie schon länger drin waren, nur L-270 waren. Sie waren dort halt ne längere Zeit, ungefähr ein halbes Jahr drinnen. Sie hatte auch ein großes L-wels buch, wo wir auch nachgesehen hatten. Und als ich dann daheim war und hier zufällig auf die seite kam, hab ich meine zweifel bekommen, da es hier ja mehrere bilder gibt.
Ich Taufe sie als L-270.
Vielen Dank euch nochmal! MFG anDy:y_smile_g


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum