![]() |
Hallo Christian, du kaufst Tubifex und setzt die ins Aq. indem deine Fische sind??? und dort vermehrst du sie auch??
Würde die auch gerne in meinen Gesellschaftsbecken geben, dort als Nahrung für die Fische.. Oder hast du ein extra Aq zum anziehen der Tubis??? Beschreibe mir das bitte einmal für Leute die etwas Begiffstutzig sind.. MfG Philipp |
Hallo Philipp,
ich habe meine Panzerwelse damit gefüttert, da ist bis heute was über und vermehrt sich stark weiter, bei jedem Wasserwechsel mit dem Mulmsauger ( Bodendicke ca. 6 cm 0,2-0,3mm Körnung ) sauge ich alles im Eimer, wenn der Eimer voll ist, sind unten auf dem Boden alles voll mit Tubifex, die ich wiederum langsam im Artemiasieb kippe. Das Ergebnis Artemiasieb voll damit - erneut weiter verfüttern. Eine Woche lang kein Wasserwechsel, dann das ganze Spiel von vorne. Tubifex ernähren sich von dem was auch überbleibt Artemia, Bodentabletten usw.. Was ich noch sagen muß ist, da wo ich immer meine Futterstellen habe, da befindet sich auch das meiste Tubifex. Ich finde es gut und kann meine Zuchttiere Wöchendlich eine kleine Portion anbieten. Gruss Christian |
Hallöchen Gregor,
Kölle-Zoo müsste doch Lebendfutter haben. Jedenfalls in HD hat der Lebendfutter. Liebe Grüße Wulf |
Super, Danke für die Info, werde es mal ausprobieren. In méinem Boden werden die sich bestimmt wohlfühlen
MfG Philipp |
Hi Wulf,
der Kölle in Stuttgart hat kein Lebendfutter mehr, hab letztes mal nachgefragt ist wegen irgendnem Gesetz sagte der Angestellte dort. Gruß Gregor |
Hallo Uwe,
den Unterschied sollte man wohl erkennen. Wenn das bei mir Planarien wären, denn wären alle Fische Tod. Gruss Christian |
den unterschied erkennt man sicher
aber warum sollten dann alle fische tot sein,wenns planarien sind? baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum