![]() |
mich wundert es nur dass l-welse erstiken können....
mir ist mal vor langer langer zeit strom ausgefallen über mehrer stunden... da gingen meine Antennenwelse einfach an die oberfläche wenn kein sauerstoff im wasser war. (im nachhinein geht dass überhauft? haben dich auch lungen ? ) können dass die L welse nicht ? liebe Grüße |
Moin Chris!
Zitat:
Zitat:
Wie Udo schon geschrieben hat. Du führst nachts CO2 zu und die Pflanzen verbrauchen Sauerstoff. Da kann es für die Fische im allgemeinen und die Welse im besonderen hinsichtlich Sauerstoffversorgung schon einmal eng werden. Mein Tipp: Schmeiß die CO2-Anlage weg. Für ein Becken mit gut wachsendem Grün brauchst Du die nicht. Suche die Pflanzen nach den vorhanden Lichtverhältnissen und den Wasser- und Temparaturansprüchen der im Becken befindlichen Fische aus und fertich. |
dass dass co2 nur an meine pflanzen geht bekomm ich natürlich nicht hin... habe nur die vorherige frage bantwortet in dem ich sage ja für die pflanzen.. nicht um den PH wert zu senken...
ich führe nachts kein co2 zu dafür die nachtabschaltung.... nein ich schmeiß die co2 anlage nicht weg :P hab sie erst gekauft... kann sie höchstens an mein andes becken hängen... danke liebe grüße Chris |
Moin!
Sch... andere waren schneller! Zitat:
Bitte beachte nicht nur den Sauerstoffmangel, sondern auch die toxische Wirkung von CO2. Zitat:
Bei den Ancistrus hast Du Glück gehabt. Die sind schon etwas toleranter gegenüber nicht ganz so optimalen Lebensbedingungen im Becken - soll nicht heißen, dass man sich mit ihnen weniger Mühe geben soll. |
Ersticken kann jeder Fisch, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind. Eine CO2 Anlage benötigt man bei gesunden Pflanzen eigentlich auch nicht, es sei denn, du hast ein Holländisches Becken, dann würde ich aber auch keine Welse reinsetzen, die an Pflanzen raspeln :wacko:.
Ich habe immer ein paar Lebendgebährende im Becken, klingt komisch, aber dann hatte ich immer einen SUPER Pflanzenwuchs (soll jetzt nur am Rande erwähnt werden und keine Garantie, ist nur eine persönliche Erfahrung). Grüße, Frank |
Hi Frank,
klasse, dass andere die Düngung auch an ihren Lebendgebährenden delegiert haben und dass die das genauso gut machen wie meine Platys. :blm: Warum das funktioniert, weiß ich echt nicht, aber bei mir wachsen die Pflanzen auch super, trotz Pflanzenrasplern. ![]() |
hi leute,
dann will ich auch mal meine erfahrung kundgeben. mein 400-liter wird ebenfalls mit einer automatischen co2-anlage betrieben. ph: 6,8 , KH 4,5 - 5 (entspricht etwa 20ml sauerstoff/liter). ich kann keinerlei probleme meiner acht L134 feststellen. das becken ist sehr dicht bepflanzt, hat viel holz und jede menge tonröhrchen zum verstecken. sobald das licht ausgeht werden die kleinen aktiv und schwimmen fleissig durchs becken. viele grüße heiko |
Moin,
Zitat:
Grüße, Sandor |
ups, vielleicht sollte ich keine nachrichten mehr nachts um 2.23 schreiben :-) co2=kohlendoxid....
viele grüße |
Moin,
Zitat:
SCNR Sandor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum