L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Fressen Peckoltia vittata Blaualgen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22534)

Bluesmaker 20.01.2009 18:02

Zitat:

Zitat von Eule (Beitrag 164154)
Hallo,
im Mergus-Aquarienatlas Bd. 1 steht unter dem Begriff Blaualgen, daß Peckoltia vittata diese fressen.

Hallöle...

Nur mal nebenbei: Steht bei mir (5. Auflage von 1985) noch nicht drin... Bei mir ist noch aktuell "Blaualgen werden von den Fischen nicht gefressen...". Muss also später rein gerutscht sein. Allerdings steht auch unter dem Namen 'Peckoltia Pulcher' ein Wels der mir sehr nach L168/52 aussieht. Allerdings mit einer Längenangabe von 6cm...

Viele Grüße!

olli 20.01.2009 18:37

Moin,

ich hab mal gelesen, dass es Apfelschnecken gibt, die auch Blaualgen fressen. Allerdings nehmen die bestimmt danach die Pflanzen...:D

Wegen deinem Phosphatwert. Wie ist denn dein Nitratwert? n.n.? Dann solltest du Nitrat mal zudüngen, die Pflanzen brauchen das, um auch das Phosphat verwerten zu können.

Allerdings würde ich auch vorher die empfohlene Dunkelkur machen und die abgestorbenen C<anos alle absaugen. Dann generell das Becken "entschlunzen", also Mulm absaugen.

Gruß

marion 21.01.2009 06:14

Zitat:

Zitat von olli (Beitrag 164180)

Dann generell das Becken "entschlunzen", also Mulm absaugen.

Gruß


und dafür mulm von einem blaualgenfreien becken einbringen
kampf gute gegen böse bakkis:y_smile_g
baba
marion

Walla 21.01.2009 06:51

Hallöchen Marion,

sind denn Blauaugen böse:sup: OK, befallene Pflanzen ersticken unter einer Blaualgenschicht, aber direkt böse sind sie nicht. Ansonsten stimme ich Dir zu.

Liebe Grüße
Wulf

marion 21.01.2009 08:47

hab den tipp vor jahren mal aus der d.r.t.a. bekommen
und auch den "ausspruch"von dort übernommen*g*
man könnte auch "anderes bakterienmilieu"sagen
oder so halt...............:blm:
baba
marion

Eule 21.01.2009 17:01

Hallo,

vielen Dank für alle Antworten. Ist mir schon klar, daß es sich bei Blaualgen um Bakterien handelt. Ich wollte nur mal eure Meinungen dazu hören.

Nochmals Danke und Grüße
Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum