![]() |
Hallo David,
... dann hat man mit "diesem" Laichkasten aber ein grundsätzliches Problem: oder wie sollen in Kürze die Kleinen gefüttert werden? Viele Grüße Elko |
Da stellt sich meine nächste Frage. Wie lange dauert es denn bis die Eier schlüpfen. Zuerst ernähren sie sich ja von dem Dottersack, wie ich das gelgesen habe. Und dann???
Gruß, Steve |
Danach musst DU füttern =) Am besten du besorgst dir noch ein 25 l Becken und ziehst die darin auf.
|
Hallo Elko,
da hast du Recht, wenn er wirklich nur einen 0815 Laichkasten hat, so wie es anscheinend auch aussieht, dann wird er mit der Aufzucht in diesem Kasten ebenfalls Probleme bekommen. Gruß, David |
Hallo Steve,
ich persönlich würde mir bei L 144 Nachwuchs nicht die Mühe machen sie gesondert auf zu ziehen, sondern sie bei den Eltern im Becken belassen, der eine oder andere Jungfisch wird dabei auch durchkommen, dies kommt natürlich auf die mögliche Nahrungskonkurrenz bzw. Tieren die den jungen nachstellen könnten an. Ansonsten rate ich dir zu einem Gerd bzw. Porsche-Kasten. Gruß, David Gruß, David |
Moin David. In der Tat, es handelt sich um einen 0815 Kasten. Aber was um alles in der Welt ist ein Gerd- oder Porschekasten???
Gruß, Steve |
Hallo Steve,
über die Suche kannst du einiges über diesen EHK erfahren, ansonsten habe ich dir mal einen Link rausgesucht, siehe hier: https://www.aquarienbastelei.de/Gerd%20Kasten.htm Gruß, David |
Hi,
Porschekasten kenn ich jetzt aber auch nicht :? |
Moin Patrick!
Zitat:
Hier mal ein Link zum Doppelgerdkasten, der bei mir seinen Dienst verrichtet. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21710 Du kannst Gerd auch gerne Deine Wünsche mitteilen, die werden perfekt umgesetzt. |
Hi,
... eine Alternative ist auch noch der: https://www.aquaristikshop.com/Produ...Fresh-Flow.htm Viele Grüße Elko |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum