![]() |
Zitat:
ich halte dein Foto für einen Vergleich etwas ungeeiget.Du verwendest ein ausgewachsenes Tier. Die sind immer etwas bulliger. Außerdem ist doch gerade der flache Körper was den L333 vom L66 unterscheidet. Hier mal ein Foto von einem jungen L66 mit ca. 6-7cm zum vergleichen: ![]() Hier L129 zum vergeichen ;-) ![]() MFG Michael |
Zitat:
und das erste passt fast zu meiner Nummer zwei - wo ich eigentlich auf dem Tripp L129 war..... |
Zitat:
MFG Michael |
Hallo
Ich weiß gar nicht warum der Wels auf den letzten beiden Bildern im ersten Post kein Hypancistrus furunculus sein soll. Gerade der flache Körperbau ist doch markant dafür. |
Wenn ich meinen Wels mit den Bildern auf Planet Catfish vom Hypancistrus furunculus L199 vergleiche, scheint der Körperbau der gleiche zu sein nur die Musterung bei meinem ist wesentlich feiner. Hat jawohl nichts zu sagen. Also gehe ich nun davon aus das der Wels auf den zweiten Bildern ein L 199 ist. Und beim ersten? Vom Körperbau kommen L129/L66/L333/L199 nicht in Frage denke ich. Wer hat eine andere Idee? Bin beim googlen gestern noch auf Bilder vom L340 LDA19 gestoßen denen er ähnlich sieht....
https://www.jjphoto.dk/fish_archive/...ecies_l340.htm Alex |
Hi
Den L129 und den L340 kann man nur durch die Zähne auseinander halten. Oder hab ich da falsche Infos?:rolleyes: Mfg Marco |
Zitat:
Dann zähl mal Zähne, sonst kannst du L 129 von L 340 nicht unterscheiden. |
Zitat:
Alex |
Hallo , bei den 3 ersten Bilder handelt ea sich um L-129 . Bei deinen 2 anderen bin ich noch nicht ganz sicher ,denke aber das du L-340 ausschliesen kannst da deine Tiere ganz anders aussehen .
mfg |
Wie bekommt Ihr Fotos zum Zähnezählen hin?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum