L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Pseudacanthicus sp. keine Ahnung welcher das ist (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21834)

Aquazoonas 09.11.2008 11:36

Hallo Ralf,
nein Pseudacanthicus sp. Wupper hatte ich noch nicht. Hypancistrus sp. Wupper schon!
Aber Quatsch bei Seite. Ist noch nicht lange her da habe ich L273 geordert. Da sind Tiere gekommen die ebenfalls sehr unschön waren. Sind leider alle an einer mitgebrachten bakteriellen Infektion eingegangen. Es ist tatsächlich so das auf den Listen der Importeure oft irgend welche L Nummern stehen die bei uns sehr begehrt sind. Was dann kommt ist eine andere Sache! Ich sage immer die Boxen sind wie Wundertüten.
Und das ist nicht immer nur ein Nachteil!
Ich versuche seit Monaten L97 zu ordern. Standen immer wieder auf den Listen. Gekommen? Null!
Ist mir dann lieber als irgend was. Ich versuche meinen Kunden auch die Tiere zu verkaufen die sie wollen. Wenn ich selbst nicht weiß was es ist dann schreibe ich lieber Pseudacanthicus sp. anstatt L273, L97 usw.

Gruß Hartmut

Badenser 09.11.2008 12:02

Hi,

hier war es so, dass die Tiere ebenfalls als Pseudacanthicus spec. L 97 oder L 282 verkauft wurden.

Aber ich bin mir sicher, wir werden des Rätsels Lösung finden.
Dafür ist dieses Forum u.a. ja auch da....

Acanthicus 09.11.2008 15:09

Hi,

ich finde das Tier nicht hässlich, einfach nur anders.

Erinnert mich ein wenig an die L 127 die ich zuerst gehimmelt und dann in Alkohol eingelegt habe, die haben nach 1 Stunde auch diesen weißlich-grauen "Belag".
Die Körperform ist aber irgendwie anders als bei L 127....hmm....halte es durchaus für möglich, dass Du da 2 nicht so schöne Exemplare abbekommen hast.

Edit: Wenn ich das richtig erkenne, dann hat der Helle ein Muster auf dem Körper und Flecken anstatt Punkte, dann isses schonmal kein 97er.

der Daniel

Cattleya 10.11.2008 09:09

Salü
Ja Daniel, wir wissen, du stehst auf graue Welse mit grauen Streifen ;)

ich denke bei dem Pseudacanticus unten links mittlerweile , es hanelt sich um entweder /oder
- neue noch unbekannte "art "
- L97 Fangort Variante
- L97 mit noch nicht gänzlich verheilter Hautkrankheit (nach Pilzbefall)
- L65 der gerade in der Umwandlung (Farbveränderung) der Jugend steckt.

was auf dem Bild vielleicht nicht ganz so klar rüberkommt ist,

Pseudacanthicus L97 hat..........L Unbekannt hat aber
weisse Tupfen..............................Orange/creme/weise - schwarze Tupfen
runde tupfen.................................alle Formen von Tupfen
lange Fillamente..............................kleinere Fillamente

lg Udo

Aquazoonas 10.11.2008 12:03

Hallo Udo

Die Größe wird`s zeigen!!!

Gruß Hartmut

Cattleya 10.11.2008 12:33

Salü
Zitat:

Hallo Udo

Die Größe wird`s zeigen!!!
erklär wie du das meinst, denn
L65 werden auch kaum grösser als 25cm werden. (wie L97 )
L97 "Variante" werden auch kaum grösser als 25 cm werden (wie andere L97 auch)
bliebe noch die "neue Art" und ich schätze mal, die werden auch kaum grösser als 25 cm werden.


lg Udo

Aquazoonas 10.11.2008 17:48

Hi Udo

Ich tendiere inzwischen zu L282 wie Frank es bereits für möglich hielt.
Hab zwar noch keine Jungtiere davon gesehen aber einen Adulten. Und der hatte sicher 30 cm.

Gruß Hartmut

Cattleya 10.11.2008 22:34

Salü Hartmut
Danke für deinen Imput /Meinung.

Ich versuche dem L282 aus meiner Sicht mal auf den Grund zu gehen .
L-welse.com schreibt : L 282 Pseudacanthicus sp. angeblich Venezuela
L_welse Miniatlas ist da selber Meinung und gibt 40cm an.

Ganz im Gegensatz dazu meinen die Bücher aus Seidels Hand
wie der BTN aus 08 und Welsatlas 2 , das Orinoco ziemlich sicher sei, da er öfters mal zusammen mit L240 oder L241 in der Import-Box wahr .
Jo und da simmer schon beim Problem .
Diesen Wels (siehe Bild) kann man wohl kaum mit einem L240 L241 verwechseln oder !?
Zitat:

Aber einen Adulten. Und der hatte sicher 30 cm.
der wahr doch bestimmt auch Pechschwarz mit Sternenhimmel ?
Meine sehen dagegen eher aus wie "Starkbewölkt mit Aldi-Feuerwerk" *lol


Lg Udo

Cattleya 11.11.2008 07:12

Salü
Ich denke ich werde die 2 neuen in 2 Wochen nochmals genauestens Fotografieren und dem Pseuda zuständigen der Arbeitsgruppe L-Welse im IG BSSW vorlegen . Kann der das mal abklären, für was haben wir den sonst. :y_smile_g
Gruss an dieser Stelle an Volker

lg Udo

Kowo 11.11.2008 22:51

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 159703)
Ganz im Gegensatz dazu meinen die Bücher aus Seidels Hand
wie der BTN aus 08 und Welsatlas 2 , das Orinoco ziemlich sicher sei, da er öfters mal zusammen mit L240 oder L241 in der Import-Box wahr .
Jo und da simmer schon beim Problem .
Diesen Wels (siehe Bild) kann man wohl kaum mit einem L240 L241 verwechseln oder !?
Lg Udo

Moin,
Aber die L 241 werden aber auch aus Kolumbien exportiert.
also was is denn nu richtig bzw gibet es die also an mehreren Orten?

Mfg Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum