![]() |
Hallo Michi,
dich will hier weder jemand in der Luft zerrissen, noch sonst irgend etwas. Es ist nur hier mittlerweile so, daß nur noch Fragen kommen, was soll ich, für welches Aquarium, nehmen. Diesen oder Jenen, oder doch lieber den Anderen, oder, ich weiß halt nicht. Und noch einige Fragen in dieser Art mehr. Und mit eine der ersten Fragen geht fast immer nur um die Zucht. Da frag ich mich mittlerweile, ob das noch ein Hobby ist? Es muß doch möglich sein (so handhabe ich das immer), sich für ein bestimmtes Tier zu begeistern, daß einem gefällt, oder ein besonderes Artverhalten hat. Daraufhin kann man, wenn man dies unbedingt möchte, in eine Bücherei gehen, in den Foren die Suche benutzen, oder einfach im WWW mal schmökern. Zu alledem gibt es soviel für einen Anfänger, daß du Wochenlang beschäftigt bist. Ob es nun über das Tier selbst, dessen Lebensweise und Haltungsbedingungen, oder auch um Tiere geht, die mit dem von dir ausgesuchten Tier vergesellschaftet werden können. Dann noch mit der Wasserbiologie beschäftigen, da dies mit das wichtigste ist. Aquarien sind ein in sich geschlossenes System, vollkommen von der Natur abgetrennt. Die können sich nur bedingt regenerieren, und dies auch nur einige Zeit lang. Die Tiere schwimmen, wenn man die Natur nicht regelmäßig nachstellt, sei es durch Wasserwechsel, Pflanzen, Beleuchtung, etc., irgendwann in ihrer eigenen Kloake. Und das wiederum führt letztendlich zu einem Zusammenbruch des ganzen Systems Aquarium, wo folglich nicht mehr viele Organismen lebensfähig sind. Wenn du dich, davon gibt es zu fast jedem Thema genug in der L-Welse.com Suche, auseinandergesetzt hast, und noch diverse Dinge unklar sind, oder evt. nicht verständlich für den einen oder anderen sind, dann kann man gezielt Fragen, in Bezug auf das bereits recherchierte. Das ermöglicht einem selbst dann auch, genauere Antworten zu geben, und nicht jeden Thread durch ständiges Nachfragen in die Länge zu ziehen, sodaß es dann irgendwann zu unübersichtlich für Neulige wird, und diese dann wieder solche Fragen stellen. Liebe Grüße Micha |
Hallo Micha,
ja so unerfahren bin ich nun doch nicht aber selbst in 4 Jahren kann man sich nicht all Wissen aneignen. Nundenn gestern hab ich mein 60 L Becken ausgeräumt und alles auf die Welse angepasst. Ja das Becken ist zu klein, die L400 sind es auch noch aber anfang des neuen Jahres folgt ein grösseres. Und ich hoffe das die Amazonas am Montag eintrifft heut war sie noch nicht in der Post. Gruss Michi |
So habe aufgestockt auf jetzt insgesamt 8 L400 um die 7 cm sind se alle gross. Zucht ist eh erst mal ein irrelevantes Thema nachdem die Jungs erst mal richtig erwachsen werden müssen. Vom futter fressen sie mir bis jetzt nur Muschelfleisch und die üblichen verdächtigen. Die Welstabs haben sie gar nicht angerührt da waren selbst die TDS schneller dran.
Was mich nur wundert das gleich 2 der Neuankömmlinge je eine Höhle bezogen haben, die anderen verstecken sich zwischen Wurzeln und Schieferplatten. Naja sollte nur mal ein kleines Update sein und die Amazonas kam gestern und ich hab gleich denn Bericht über denn L400 einverleibt und auch alle anderen Themen wortwörtlich verschlungen. Gruss Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum