![]() |
Hallo Sascha,
bei mir haben sie auch überwiegend an den Scheiben, teilweise auch im Javamoos abgelaicht (das würde dem Laichmopp entsprechen). Wenn es großblättrige Pflanzen gibt, werden diese offenbar auch verwendet. Ich denke aber nicht, dass das Fehlen einer bestimmten Laichsubstrats Sterbais vom Laichen abhält, zumal die Scheiben ja immer noch da sind. Ich hatte bei mir die Sterbais im Verdacht, dass sie die Eier selber futtern. Ansonsten waren bei mir im Becken nur noch (zu) kleine Corys und Hexenwelse, die es sonst noch hätten sein können. Gruß, Karsten |
Hi,
die vereinzelten Eier tauchen aber immer auf, wenn ich nichts an kühleren WW mache oder ähnliches, um sie zu animieren. Bei meinen C.aeneus komme ich nur mit einem Eimer mit kalten Wasser in den Keller und schon fangen sie an, die Scheiben voll zu kleistern :okd::okd::okd: Nur an den Sterbais mache ich irgendwie mein Meisterstück... Gruß Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum